|
geschrieben am: 07.10.2011 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Attila,
die Spritzer außerhalb des Klos - dem Alter nach volkommen normal. Meist irgendwo zwischen 4 und 11 Monaten haben Kaninchen ihre "Rüpelphase": Eswird ausprobiert, dominiert, markiert, die Rangordnung angefochten und so weiter und so fort. Dass Rammler da anfangen herumzuspritzen ist ganz normal.
Markierungsurin ist übrigens manchmal auch höher konzentriert und daher farbiger als der "normale" Urin.
"Roter Urin" muss NICHT von ungewohntem Futter kommen. Die Rotfärbung entsteht durch die Stoffe, die im Gemüse enthalten sind (deshalb färben eben so Sachen wie Karotte, Fenchel, Löwenzahn, roter Bete oder Johannisbeerlaub) und selbst wenn ein Kaninchen die jeden Tage bekäme konnte es trotz allem mal verfärbten Urin haben, und mal nicht.
Warum?
Je nachdem wo das Gemüse angebaut wurde, wann es geerntet wurde und was dan Kaninchen auch anderes dabei gefressen oder wie viel es getrunken hat kann die "Farbstoff"-Menge im Gemüse und dessen Konzentration im Kaninchenorganismus sehr stark variieren. Eine Fenchelknolle kann mal stark färben, und mal auch garnicht.
Das ist auch nicht unbedingt schlimm.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|