|
geschrieben am: 30.01.2009 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fee88 Ich muss mal was erfragen.
Wie hast du die denn alle so zahm bekommen?
Meine schwarze Fellnase lässt sich nicht einmal streicheln. Außer sie ist gerade mit fressen abgelenkt. Der weiße Fussel ist wenigstens etwas zutraulicher.
Liebe Grüße
Fee und Marshmallow
PS: Echt zuckersüß deine Rasselbande |
hmm gute Frage...
also das war bei jedem Kaninchen anderes...
Toffi war anfangs total scheu, ist bei jeder Bewegung blitzschnell rumgerast und hat niemanden an sich ran gelassen. Ich hab viel mit ihr geredet, ihr meine Hand hingehalten und noch am selben Tag, als wir sie von Joshis Züchter geholt haben, hat sie sich schließlich zitternd entschieden, doch mal eine Berührung zu riskieren.
Und seit diesem Moment- von einem Schlag auf den anderen- war sie zahm.
Sie kam her und wollte immerzu gestreichelt werden.
Man konnte sie stundenlang durchknuddeln und rumtragen. Manchmal ist sie sogar aus dem Stall auf meinen Arm gesprungen.
Natürlich war sie auch sehr auf mich fixiert, da sie 1 Jahr lang in Einzelhaft leben musste und sich das auch nicht geändert hatte, nachdem sie bei den anderen war.
Lana war schon schwieriger, da sie mit ihren 5 Jahren, als sie zu mir kam, schon viel durchgemacht hatte. In 5 Jahren 5 verschiedene Besitzer, unteranderem auch das Tierheim, und natürlich komplett falsche Haltung: allein, kleiner Käfig, kein Auslauf, Kater, der um den Käfig strich, Trofu, Nippeltränke usw.
Schließlich bekam meine Freundin sie in die Hände und stellte das Trofu von einem Tag auf den anderen ab -.-
und wie schon bei den Vorbesitzern fing Lana an zu beißen, knurren und jeden anzugreifen... niemand traute sich mehr sie zu füttern... es war erbärmlich! Ständig bot ich an sie zu nehmen und 4 Wochen später bekam ich sie zum Geburtstag.
Die plötzliche Futterumstellung tat ihr natürlich alles andere als gut und sie verweigerte das Futter völlig und nahm in 5 Tage 100g ab! Hinzu kam, dass sie auch mich angriff, aber das konnte ich ihr nicht verübeln. Das päppeln mit CC förderte allerdings unsere Beziehung und ich stand oft da und redete mit ihr. Und irgendwann war es soweit, dass ganz dicht bei mir saß und ich sie streicheln konnte... und lehnt sie sich immer so stark an den Arm, dass sie umfallen würde, wenn man den Arm schnell wegziehen würde.
Joa... und heute ist ihr Spezialtrick auf meinen Rücken zu springen und dort Reiter zu spielen.
Linus war schon immer zutraulich und hat mich fast vom ersten Tag an abgeleckt... so kam es, dass er mich heute auf das Kommando "du bist!" ableckt.
Aber bei Joshi ist es immer unterschiedlich...
Anfangs traute er sich nichtmal aus der TB und versteckte sich hinter seinem Häuschen (siehe Bild oben) hat man sich ihm genähert, hat er sich panisch in ein Eck gedrängt. Gab es allerdings Futter, lies er sich streicheln, ganz wie du es beschreibst. Es half alles nichts... also überlegte ich mir eine andere Taktik: anstatt dass ICH Annäherungsversuche machte, beschloss ich ihn mehr oder weniger zu "ignorieren" das heißt, ich saß zwar bei ihm, aber ich bewegte mich nie in seine Richtung und vermied jede Berührung.
Und das wirkte. Ich glaube, er hatte dann keine Angst mehr, dass ich ihn irgendwie hochnehmen (obwohl ich das eh nie bei ihm gemacht habe) oder was weiß ich... also hat auch er irgendwann beschlossen, dass es nicht schlimm wäre, sich vor mich zu setzen...
aber auch dann streichelte ich ihn nicht. Zwar redete ich mit ihm und fütterte ihn aus der Hand... aber das wars auch schon. Dann irgendwann, als er mal ganz entspannt vor mir lag, dachte ich, jetzt könnte ich es wagen... und siehe da... es hat geklappt! Dann hab ich angefangen ihm Tricks beizubringen... das hat ihm ebenfalls Spaß gemacht und er war das schlauste Kaninchen von allen und hat viel schneller gelernt als die anderen. Joa... und das hat dann auch nochmal dazu beigetragen.
Am besten wars dann, als ich bei ihnen zum erstenmal übernachtet hab. Da ist Joshi abends immer hergerannt gekommen, hat mich angestubst, ist hoch in den Doppelstall gerannt und hat geklopft- Stille- Joshi kommt runter- stubst- rennt hoch- klopft...
und das ganze solange bis ich aus meinem Schlafsack gekrochen bin (es hatte schließlich -5°C) und ihn und die anderen gestreichelt hab.
Vor kurzem aber wurde er wieder scheuer, da wir auch im Winter kaum Training machen, und da hat mir dann Linus geholfen. Er und Joshi machen soziemlich alles zusammen und Linus lässt sich eigentlich immer Streicheln. Joshi hat gesehen, wie Linus die Streicheleinheiten geniest und schließlich hat er sich dazugelegt. Jetzt bin ich dazu übergegangen jeden vor dem Fressen zu Streicheln... außerdem halten meine von ca. 2-4 Uhr nachmittags Mittagsschlaf, da lieben sie es alle von mir gekrault zu werden.
Aber wie du siehst hatte ich anfangs alle - wenn auch nur kurz- in Einzelhaltung, das erleichtert die Sache natürlich...
Puh, das war jetzt lang... hmm... hat die meine Geschichte jetzt geholfen?
lg |
Liebe Grüße,
Cilli und die Helden
Tiere weinen tränenlos, denn sonst hätte die Welt einen Ozean mehr. |
|
|
|