|
geschrieben am: 08.11.2011 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ach du je, und nicht kastriert..?
Ich will keinen verurteilen, finde das aber wirklich fahrlässig. Hoffentlich waren es bisher auch wirklich immer Scheinträchtigkeiten. Das ist im nachhinein natürlich schwer zu sagen.
Fernab davon; wie gesagt - so eine Kastration wäre wichtig.
Gefüttert sollte werden wie gehabt; bitte reichlich Frischfutter geben (Dill kann hier bei der Milchproduktion untertsützen, ebenso Brennessel - Salbei und Minze sollte man nicht geben solang die Häsin säugt).
Ich würde auf jeden Fall versuchen, nur einmal am Tag nachzuschauen. Ich weiß, dass es einem in den Fingern juckt, das wird sogar mit jedem Tag schwerer, denn die Kleinen werden mit jedem Tag süßer.
Aber um unnötigen Stress für die Häsin zu vermeiden sollte man eben so wenig wie möglich und so oft wie nötig nachschauen (in der ersten Woche täglich, danach seltener). Denn auch wenn Kaninchendamen da recht gelassen sind wenn man(n, oder frau) am Nest herumwuselt, so ist es dennoch auf Dauer ein Stressfaktor für das Muttertier.
Alles Gute den Kleinen!
EDIT
Gegen bewusste Vermehrung sprechen wir uns hier ausdrücklich aus. Und dann sollte man sich deutlich vorher informiert haben, was zu tun ist wenn Nachwuchs da ist. Und nicht plötzlich Welpen entdecken und dann nach Hilfe fragen.
Ich setze mich doch auch nicht in ein Auto, drehe den Zündschlüssel und frage dann, wie man fährt. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|