"Autor" |
Huhu, bin neu hier :) |
|
geschrieben am: 12.11.2011 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und wohne derzeit im Saarland, im Januar/Februar ziehen wir wieder nach Rheinland-Pfalz und ich fange eine Ausbildung zur Tierarzthelferin an. Mein Hobby sind Tiere, ab und zu spiele ich Tischtennis oder Basketball.
Bei mir wohnen derzeit sechs Meeries und eine Katze. Noch bin ich Ninchenlos, möchte mich aber schonmal im Voraus über die Haltung informieren- für nächstes Jahr ist schon ein EB geplant und dann ziehen vielleicht auch Ninchen ein
lg, Lena |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2011 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier bei uns.
Schön, dass Du daran denkst, dir Kaninchen aufzunehmen.
Wie leben den deine meerschweinchen und wo kommen sie her?
Liebe Grüße Anja |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2011 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2011 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke
Sie leben in zwei Gruppen auf rund 6qm.
Mimi wird dieses Jahr zwei Jahre alt und stammt aus einer Zoohandlung (eine Bekannte brachte sie mit und "schenkte" sie mir ), sie war trächtig... Dann habe ich mich über die artgerechte Haltung informiert und aus einem 100er Käfig wurde nach drei Wochen ein Klappgehege und inzwischen hat sich das ganze auf ein Zimmer erweitert.
Max war der einzige Welpe, wir haben ihn frühkastriert und seitdem ist er bei Mimi. Minou vertrug sich nicht mit Mimi und Max und somit kam ihre Schwester auch noch zu uns (beide stammen von einem Züchter) die sich nach kurzer Zeit auch nur noch zerstritten...daher habe ich zum Glück den 5-järhigen Mika aus sehr schlechter Haltung übernommen (er saß fünf Jahre lang bei einem Kanichen in einem 100er Käfig und wurde nur zerbissen, außerdem hat er Wasser in der Lunge, hatte Flöhe, Läuse etc...) und dieses Jahr kam noch ein Weibchen von einer Bekannten zu Minou und Mika.
Mit dieser dreier-Konstallation funktioniert es wirklich am besten und seitdem gab es selten Streitigkeiten unter ihnen.
Tierheime gibt es hier leider keine und eine NS für Meeries auch nicht, sonst wäre das sicher meine erste Wahl gewesen.
Mal wieder ein langer Text geworden
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2011 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2011 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Meerschweinchen, wie niedlich. Kenne mich zwar mit deren Haltung und Bedürfnissen absolut nicht aus, finde sie aber sehr, sehr süß.
Meerschweinchen kann man doch auch problemlos in gleichgeschlechtlichen Gruppen halten, oder irre ich mich da ? Bei Kaninchen geht das fast immer nicht gut.
Tolle, dass du dir evtl. auch Kaninchen anschaffen möchtest und dich jetzt schon informierst.
Wenn du Lust hast und magst, über ein paar Bilder von den niedlichen Schweinchen würden wir uns freuen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.11.2011 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Morgen stelle ich ein paar Bilder rein
EB= Eigenbau
Wenn, würde ich Kaninchen von Privat übernehmen. Finde ich auch wesentlich besser als Züchter, Zoohandlungen kommen sowieso nicht in Frage, habe da schon meine Erfahrungen gemacht...
Derzeit hat jede Gruppe etwa 3,5qm
Ernährung: Karotten, Salat, Gurke, Kanbberäste, Heu, Paprika etc. möglichst abwechslungsreich
Weibliche Meerschweinchen kann man recht gut zusammen halten auch ohne Kastrat (jedoch ist die Gefahr größer, dass Zysten entstehen) Böckchengruppen funktionieren nicht immer, sind auch möglich unter bestimmten Voraussetzungen. Meiner Meinung nach sind gemische Gruppen am besten mit mindenstens drei Tieren, da ist es dann auch abwechslungsreicher
lg, Lena
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.11.2011 um 22:11 Uhr von Karottennasen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2011 um 07:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|