|
geschrieben am: 16.11.2011 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich bin 19 Jahre alt, wohne in einem kleinen Dorf auf Sylt und bin mit Tieren aufgewachsen.
Meine Mutter, meine Schwester und ich haben zusammen zwei Pferde und ich habe fünf Meerschweinchen.
Dieses Jahr habe ich nun mein Abitur gemacht. Da ich am 1.1.2012 einen Bundesfreiwilligendienst in Hamburg beginne, werde ich dort mit meinem Freund zusammenziehen. Die Pferde bleiben bei meinen Eltern. Ob ich die Meerschweinchen mitnehme, ist noch nicht entschieden. Ich würde gerne, aber hier zu Hause haben sie über acht m² Platz und ich könnte ihnen nur eine Stadtwohnung bieten.
Fest steht aber, dass die beiden Zwergkaninchen meines Freundes mit einziehen. Ich hatte nie Kaninchen und würde mich gerne hier ein wenig informieren, damit sie genug Platz und das richtige Futter bekommen. Mein Freund hatte schon mehrere Kaninchen und die leben jetzt in einem Außengehege über circa 5m². Aber ich denke, die Ernährung ist nicht ganz richtig: Karottengrün, Karotten, Kohlrabiblätter, Äpfel, Birnen, getrocknete Petersilie, Gras, Haferflocken, Gemüseringe und ab und an Trockenfutter mit Getreide. Ich kenne es von den Schweinchen, dass Getreide schlecht ist. Wie ist es generell mit Trockenfutter (ohne Getreide)? Ansonsten sicher viiiiel Gemüse, ein wenig Obst, viele Äste, Heu, Blätter und Gras, oder? Und es muss sicher immer was vorhanden sein. Wie viel Platz? Wären bei Innenhaltung auch 4-6m² ausreichend? Gibt es da Richtwerte? Wir müssen sehen, wie die Wohnung ist - mehr Platz ist ja immer besser. Und naja bisher sind sie sehr scheu, aber wenn die drinnen sind, werden die sicherlich durch die Neugier zutraulicher und dann könnten sie sicherlich auch immer, wenn wir tagsüber da sind, im Wohnzimmer rumlaufen.
Ich kenne es bei Meerschweinchen, dass sie sich mit mehreren - jetzt 5 Nasen - wohler fühlen. Wie ist das bei Kaninchen - reichen zwei aus?
Weil ihr sicher neugierig seid, einmal wer die beiden überhaupt sind.
Das kasrierte Männchen ist Klopfer, den hat mein Freund schon als ganz Kleines bekommen, aus dem Baumarkt (jetzt weiß er durch mich auch, dass man das nicht tun sollte). Er ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er ist ein Löwenkopf, wegen der Herkunft sicher ein Mix. Hellbraun mit etwas grau drin.
Das Weibchen ist Mausi, auch 3,5 Jahre alt, von einer Züchterin in Hamburg. Sie ist ein Rex (ich glaub Satin) in braun-grau mit teilweise weißen Pfoten. Sie sieht seit Geburt an etwas zerrupft aus, hat sich aber etwas gelegt. Aber deshalb hatte sie es schwer, einen Käufer zu finden.
Bilder habe ich leider nicht hier - aber vielleicht kann ich am Wochenende welche machen!
Wenn ihr Fragen habt, dann fragt. Denn ich werde sicherlich nach und noch noch mehr fragen. ;) |
|
|
|