Auf den Beitrag: (ID: 263141) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2274 Mal).
"Autor"

Bin neu

Nutzer: dunkelSeele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 30.11.2011    um 03:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin neu hier. Ich heiße Tanja und wohne etwa eine halbe/dreiviertelstunde von Stuttgart entfernt. Ich bin 22 Jahre alt.

Bei lebt Katze Mona (kastriert), die 3 Jahre alt ist.


Zwei Kaninchen leben auch bei mir. Ein zweijähriges kastriertes Zwergwidderkaninchenweibchen namens Keks.


Und Schatzi, ein 8 Jähriges männliches Zwergkaninchen (auch kastriert).


Ich hab in den nächsten paar Tagen vor, den Käfig wegzumachen, und die beiden können komplett frei in meinem Zimmer rumhoppeln.

Da Schatzi ein Harnstein hatte, gibt es für die beiden nur Heu täglich, und alle zwei Tage Calciumarmes Frischfutter. Und einmal pro Woche gibt es etwas Obst. TroFu oder gepresstes Grünfutter wird garnicht zugefüttert.

Wenn ihr noch fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen.

LG Tanja
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."

Ancient Le Grey
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 30.11.2011    um 06:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

hier bei uns! Schön, dass die Racker bald nun auch viieel mehr Platz bekommen.

Ich setzte Dir mal einen Link im Bezug auf Blastenseine bzw Blasenschlamm hier ein:

>KLICK HIER!<

Ich halte es nicht für ratsam den Tieren nur aller zwei Tage Frischfutter zu geben. Gerade Wasser sollte doch regemlässig zugeführt werden.
Dem Link kannst Du dazu noch viele hilfreiche Informationen entnehmen.

Viele grüße Anja
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.11.2011    um 06:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja,

bei uns. Schön, dass Du zu uns gefunden hast

Süße Kaninchen hast Du und auch Dein Stubentiger ist ein Goldie. Ich habe auch 2 Katzen

Freut mich, dass Du Deinen Hopplern künftig mehr Platz anbieten möchtest.

Hier mal ein Link, der Dich interessieren könnte >KLICK HIER!<

un noch einen zum Thema Haltung: >KLICK HIER!<

Sollte die freie Zimmerhaltung auf Dauer schwierig werden, weil die Hoppler alles anknabbern, dann kannst Du zu solchen Gittererlementen greifen;

>KLICK HIER!<

Ach ja zur Thema Enährung habe ich Dir auch einen Link gepostet, wie Anja schon schrieb, solltest Du ihnen einmal täglich Frischfutter zur Verfügung stellen >KLICK HIER!<

Viel Spaß bei uns
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 30.11.2011 um 06:36 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: dunkelSeele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 30.11.2011    um 06:56 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antworten und die Links .

Ich muss sagen dass der link für die Fütterung bei Blasensteinen vor nicht so langer Zeit dass Stundenlange zusammensuchen was ich jetzt füttern darf erspart hätte xD. Wieso ich jetzt den beiden mein ganzes Zimmer durchgehend zur Verfügung stelle hat einen Grund. Wenn einer mal nen Rappel bekommt und sofort raus will, wird solang am käfig genagt bis er/sie raus darf (auch wenns mitten in der Nacht ist, und unabhängig wie lang tagsüber Auslauf war).

Wegen dem alle zwei Tage Frischfutter, es ist so, dass ich bedenken haben wegen dem männchen. Hab da Sorgen dass wenn er täglich Grünfutter bekommt, dass er Durchfall bekommt (leider hat er in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit gehabt).

Wegen dem Anknabbern hab ich schon Lösungen gefunden. Ich ummantle Ecken einfach mit unbehandelten düneren Holzlatten. Die Stromkabel sind schon in Sicherheit, werd aber die so an die Wand fixieren dass keiner von beiden hinkommen kann.

Wobei die eigentlich meine Möbel bisher mit einer Ausnahme in Ruhe liesen. Es ist halt immer mein rotes (aufklappbares Schlaf-) Sofa was jetzt schon Knabberspuren hat. Das ich aber auch von der Seite ummantle.
Und zwar mit soner Art Doppelten Holzplatten, die ich mithilfe von Schienen die 2. Platte hoch/runter schieben kann. Dass eventuelle Übernachtungsgäste in Ruhe auf dem aufgeklappten Sofa schlafen können.

Lg Tanja
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."

Ancient Le Grey
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 30.11.2011    um 07:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: dunkelSeele
Danke für die Antworten und die Links .

Ich muss sagen dass der link für die Fütterung bei Blasensteinen vor nicht so langer Zeit dass Stundenlange zusammensuchen was ich jetzt füttern darf erspart hätte xD. Wieso ich jetzt den beiden mein ganzes Zimmer durchgehend zur Verfügung stelle hat einen Grund. Wenn einer mal nen Rappel bekommt und sofort raus will, wird solang am käfig genagt bis er/sie raus darf (auch wenns mitten in der Nacht ist, und unabhängig wie lang tagsüber Auslauf war).

Wegen dem alle zwei Tage Frischfutter, es ist so, dass ich bedenken haben wegen dem männchen. Hab da Sorgen dass wenn er täglich Grünfutter bekommt, dass er Durchfall bekommt (leider hat er in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit gehabt).


Ja, Kaninchen benötigen ebend Platz und gerade zum Sonnenaufgang und Untergang- sie sind dämmerungsaktive Tiere. Daher sollte man ihnen ebend auch wenn man nicht da ist oder schläft genügend Platz geben.
Eine orientierung ist in Innenhaltung 2 qm pro Nase - je mehr desto besser natürlich

Wann war den die letzte Kotprobe gewesen? Denn der Duchfall kommt normalerweise weniger vom Futter?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: dunkelSeele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 30.11.2011    um 07:22 Uhr   IP: gespeichert
Erst diesen Monat. Aber ich muss nächste Woche nochmal mit ihm zur Nachuntersuchung.
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."

Ancient Le Grey
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 30.11.2011    um 07:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja
schön das wieder zwei Kaninchen in den Genuß von mehr Freiheit kommen. Freut mich das Du Dich so schlau für Deine Nins machst.
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: dunkelSeele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 30.11.2011    um 07:34 Uhr   IP: gespeichert
Nicht nur dass. Wenn man zum Tierarzt muss, dann geh ich auch wenns an einem Sonntag sein sollte. Als Schatzi Trinken verweigerte, kaum fraß und Blut pinkelte-> Nottierazt an einem Sonntag.
Hätte der Tierarzt gescheit untersucht, hätte er auch festgestellt dass es nicht nur eine Blasenentzündung war sondern der Harnstein.
Dann wär der Stein nicht erst in der Harnröhre landen müssen -.-...

Krallen werden von mir geschnitten (auch von der Katze, da sie anscheinend nicht in der Lage ist einen Kratzbaum richtig zu nutzen, und die Krallen ansonsten viel zu lang wären, und sie desshalb überall hängen bleibt)
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."

Ancient Le Grey
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.11.2011    um 08:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

nur kurz zur Ernährung: Blasensteine und -schlamm entstehen ja erst, wenn sich in den betreffenden Organen Claciumkristalle ablagern.
Dieses Problem löst man am besten, indem man gut "durchspült". Viel Flüssigkeit nimmt auch viel überschüssiges Calcium mit hinaus, denn Kaninchen regeln ihre Calciumaufnahme automatisch: Was zu viel an Calcium im Futter ist wird über den Urin ausgeschieden.
Häufig ein Problem: Zu wenig Flüssigkeit um genug Urin auszuscheiden. Das passiert gern, weil Kaninchen selten genug Flüssigkeit trinken - natürlicherweise erledigen sie den allergrößten Teil ihrer Nahrungsaufnahme über das Frischfutter. Und wenn Schatzi schonmal das Trinken verweigert hat weißt du janun auch, dass es besser ist wenn man ihm sein Wasser anders "unterjubelt" (wie gesagt - das Wasser zu 'fressen' ist für Kaninchen die natürlicherweise übliche Art, den Flüssigkeitshaushalt im Lot zu halten und auch Fremdkörper wieder auszuschwemmen).

Vielleicht solltest du auch wissen, dass viele Heusorten sehr viel mehr Calcium auf 100g enthalten als Frischfutter. Das bedenken viele Tierärzte nicht, wenn sie eine Heudiät empfehlen.
Wenn du dich sehr sorgst kannst du ja einen Bogen um die extremen Calciumbomben (Grünkohl, Löwenzahn, Broccoli, Fenchel, zB) machen.
Aber wie oben erklärt: Gerade bei Gries-, Schlamm-, und Steinpatienten ist ein hohes Maß an feuchtem Futter einer trockenen Heudiät absolut vorzuziehen.


Durchfall - klar kann der vorkommen bei Tieren, die Frischfutter kaum kennen. Aber in erster Linie kommt so etwas nicht von echten Problemen sondern einfach von der Umstellung (viel mehr Wasser, wo soll das alles hin? Damit muss auch der Verdauungsapparat erstmal klarkommen. Und die ganzen Nährstoffe wie Vitamine, die im heu zum großen Teil schon zersetzt sind, auch das muss die Verdauung erst wieder "lernen").
Wenn man diese langsam vornimmt und die Mengen von Tag zu Tag steigert, dann sollte das kein Problem sein.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dunkelSeele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 129

geschrieben am: 30.11.2011    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
So seit heute Nachmittag haben beide mein komplettes Zimmer Kabel sind komplett gesichert. Haben ihre Portion Grünzeug bekommen.
Und haben übermütig Ihre große Heuschale durch die Gegend geworfen nachdem ich die etwas reinigen musste nachdem die Heuschale als Klo Zweckentfremdet wurde
"Schwarz, so sagt Ihr, sei die Farbe des Bösen. Doch Ihr irrt! Nicht mehr ist schwarz, als die Farbe der Dunkelheit. Ist es die Schuld des Dunklen, dass sich das Böse von Zeit zu Zeit unter seinem schützenden Mantel verkriecht? Versteckt es sich denn nicht ebenso im gleißenden Licht, welches die Menschen blendet und so über seinen wahren Charakter täuscht?
Schwarz aber ist die Farbe der Geborgenheit. Schwarz ist die Erde, in der das Samenkorn wächst. Dunkel ist es im Mutterleib, der das Ungeborene schützt. Alles Gute wächst im Dunkel, bevor es stark genug ist, ins Licht zu treten."

Ancient Le Grey
  Top