|
geschrieben am: 14.12.2011 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kirin Tja wenn ich mehr Zeit und mehr Platz hätte würde ich das auch selbst trocknen........ Aber soll ja auch nur was leckeres zu Weihnachten sein. Bekommen davon nicht unmengen von mir.
Das einzige, was ich selbst getrocknete habe sind Haselnuss Äste mit Blättern dran. Die kommen auch richtig gut an
|
Ich glaube nicht, dass es Brina um's selbst-trocknen ging.
Was Leckeres muss ja nicht unbedingt trocken sein, zumindest sehe ich persönlich das so.
Ich bin da aber auch eine "böse" Kaninchenhalterin - Leckerlies hab ich nicht da und gut ist.
Wenn es mal was aus der Hand sein muss (Medikation, Locken, Inappetenz-Tests, ...) dann habe ich sicher etwas im Küh- oder Küchenschrank was sich gut eignet (Haferfocken, Rosinen, frische Kräuter, Obst, naturbelassene Dörrfrüchte,...).
Das kaufe ich für mich, im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt, und so selten wie es bei uns mal "Leckerlies" gibt ist das vollkommen OK für die Kaninchen, wenn es nichts extra für Kaninchen gekauftes ist.
Von daher: Keiner wollte dir hier ankreiden, dass du deine Tiere mit Leckerlies überfüttern oder sie "schlecht" ernähren würdest.
Der eine hat eben eine Quelle für die er nicht "bestellen" muss, der andere macht's selbst und wieder ein anderer braucht es garnicht.
Aber um dir eine "vernünftige" Antwort zu geben:
Ich halte es mit dem Kaninchenladen als Onlineshop.
Wenn ich persönlich Blüten/Samen/Kräuter in Trockenform brauchen sollte (und eben nicht Knabberspielzeug oder so), dann würde ich zum Gewürz- und Teehändler auf dem Wochenmarkt gehen. Da habe ich die Ware sofort in der Hand und kann sie auch vor dem Kauf ansehen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|