Auf den Beitrag: (ID: 265731) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1711 Mal).
"Autor"

Schimmelproblem

Nutzer: Ninki
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2010
Anzahl Nachrichten: 110

geschrieben am: 22.12.2011    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Heute beim Ausmisten der Schutzhütte habe ich gemerkt, dass sie innen schimmelt! :(
Es ist der zweite Winter, den die Hütte mitmacht, letztes Jahr gabs damit keine Probleme. Sie ist aus massiven Holzbrettern zusammengezimmert, von außen mit Holzschutzlack gestrichen und die kleinen Ritzen zwischen den Bretter mit Silikon abgedichtet, damit auch ja kein Regen oder Wind reinkommt. Von innen ist sie nur am Boden und ein Stück weit die Wände rauf gestrichen. Sie hat einen Eingang und zwei Kammern, pro Kammer eine Tür zum aufmachen. In die Tür der Kammer, in der nicht der Eingang ist, haben wir Belüftungslöcher gebohrt (ich hab den Verdacht die waren nicht groß genug).
Der Schimmel jedenfalls scheint durch die feuchte Rückwand zu kommen. Anscheinend sind ein oder zwei Bretter voller Feuchtigkeit, obwohl von außen gestrichen. Mir auch schon ein leicht modriger Geruch aufgefallen, wenn ich die Tür aufgemacht habe.

Meine Frage ist, ob es irgendeinen Weg gibt die Schutzhütte zu retten. Irgendeinen Trick, wie man sie bei diesem nasskalten Wetter wieder trocken bekommt und den Schimmel loswird? Oder müssen wir eine neue Schutzhütte bauen? Ich will ja nicht die Gesundheit meiner Kaninchen aufs Spiel setzen, ich schätz mal Schimmel ist auch für Kaninchen nicht sonderlich gesundsfördernd. Außerdem ist es ja auch nicht schön für sie, wenn ihr Rückzugsort, den sie ja gerade für schlechtes Wetter und niedrige Temperaturen haben, komisch riecht und sie ihn deshalb vielleicht nicht benutzen mögen...

Ich hab jetzt erst mal die eine Tür aufgemacht, sodass sie noch einen Rückzugsort haben, aber etwas mehr frische Luft in die geschütze Kammer rein kommt. Aber so kann ich das ja nicht lange lassen, da muss was passieren.

Danke für eure Tipps. Und allen ein frohes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße
Ninki
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.12.2011    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

verschimmeltes Holz ist meist nicht zu retten, aber um sicher zu gehen würde ich an Deiner Stelle in einem Farbenfachgeschäft oder der hiesigen Schreinerei anfragen.

Veilleicht gibt es ja ein Lasur die man bei schimmligem Holz auftragen kann. Das soltest Du in Erfahrung bringen.

Solltest Du eine neue Schutzhütte bauen müssen, würde ich dann auch fragen, wie Du solche Dinge in Zukunft vermeiden kannst.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 22.12.2011    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
Eine Möglichkeit wäre ggf. die Schutzhütte vorübergehend an einem trockenen, warmen Ort ordentlich durchtrocknen zu lassen. Wenn der Schimmel noch nicht zu stark ist, könntest Du die befallenen Stellen dann gründlich abschleifen und das Holz nochmal neu von außen mit Wetterschutzlack lackieren - am besten mehrmals. Außerdem zukünftig für mehr Belüftung sorgen.

Das Ganze geht natürlich nur, wenn Du den Platz hast und den Kaninchen in der Zeit eine Ersatzhütte zur Verfügung stellen kannst...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninki
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.10.2010
Anzahl Nachrichten: 110

geschrieben am: 25.12.2011    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Frohe Weihnachten euch allen!

Danke für eure Tips.
Leider wird das mit dem woanders durchtrocknen lassen nicht klappen. Platz hätte ich zwar, aber die Schutzhütte ist fest mit meinem Gehege verbunden und bilded gewissermaßen ein Wand bzw. einen Abschluss zu einer Seite. Ich hab keine Ahnung wie ich die fehlende Wand mardersicher zu bekommen sollte. Und eine andere Schutzhütte habe ich auch nicht. :(

Ja, die Belüftung muss ich wohl auf jeden Fall verbessern. So was doofes, ich dachte die Schutzhütte würde mindestens 5 Jahre halten...

  Top