|
geschrieben am: 01.01.2012 um 23:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und auch dir ein frohes Neues.
Zunächst: Erkennst du Holzmehl/Späne? Wenn ja, dann ist von einem aktiven Schädling auszugehen.
Sollte dies der Fall sein, dann ist die Frage, um welchen Schädling es sich handelt. Zumeist ist es der gemeine Nagekäfer, auch Holzwurm genannt (>KLICK HIER!< Der Käfer selbst ist lästig, kann fliegen und verteilt so seine schädlichen und holzfressenden Larven in verschiedenen Hölzern, die noch Jung sind und mind. 10% Feuchte besitzen. Die Larve ist das eigentliche Problem - sie ist der "Holzwurm". In wiefern sie für Tiere und Menschen wirklichnschädlich sein kann, ist nicht wirklich geklärt - ergo sollte man die Viecher besser los werden.
Betreibst du Innenhaltung? Dann sollten die Larven so absterben, da sie kaltes und feuchtes Klima benötigen. Die chemische Keule solltest du vermeiden wegen der Ausdünstung.
Alternative: Sauna 60+ Grad, danach in Folie einwickeln und einige Tage warten.
LG, Henning |
|
|
|
|