Auf den Beitrag: (ID: 268431) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2324 Mal).
"Autor"

Kaninchentoilette?

Nutzer: palilos
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 09.01.2012    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

sagt mal welche Größe einer k.-Toilette ist denn empfehlenswert?
Die Nager sollen ja schließlich noch genug Platz zum hoppeln haben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 09.01.2012    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Palilos

Naja, es kommt natürlich auch drauf an, wie viele Kaninchen du hast, ob es Riesen sind...

Ansonsten eigenen sich Katzentoiletten ganz gut. Man kann aber auch eine Käfigunterschale (Gitter am besten abnehmen) verwenden.

Wie viel Platz haben deine Kaninchen denn zur Verfügung?
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: palilos
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 09.01.2012    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden haben ca. 2x 1,20m zu Verfügung verteilt auf 2 Etagen.
Wollte die Toilette in den unteren Bereich stellen.
Hätte halt gerne mal eine cm Angabe irgendwo gefunden
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 09.01.2012    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: palilos
Die beiden haben ca. 2x 1,20m zu Verfügung verteilt auf 2 Etagen.
Wollte die Toilette in den unteren Bereich stellen.
Hätte halt gerne mal eine cm Angabe irgendwo gefunden
Dann schau dich erst einmal hier um:

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<



Du wirst merken, dass der Platz leider nicht ausreichend ist. Es sollten mindest 2 m² pro Tier auf einer Ebene sein. In Außenhaltung am besten sogar 3 m² pro Tier.

Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: palilos
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 09.01.2012    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Naja 2 m² währen auch nur 1m x 1m , hab nochmal geschaut der Stall ist 120 x 64 x 50 und das ganze dann nochmal x2. Ich glaube das kommt hin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 09.01.2012    um 13:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Palios,

dein Platzangebot ist leider zu klein. Es wird nur auf einer Ebene gemessen und dann 2 bzw. 3m² pro Tier. Also bei zwei Kaninchen bräuchtest du dann 4m² in Innenhaltung und 6m² in Außenhaltung auf der selben Ebene. Das sind auch nur Mindestmaße, je größer, je besser.

Bei deinem Stall kommst du leider nur auf 0,7m². Das ist leider viel zu wenig. Hast du vielleicht noch die Möglichkeit zu erweitern?

Um deine Frage zu der Toilettengröße zu beantworten, unsere Toilettenschale für zwei Kaninchen ist ca. 50cm x 40cm.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.01.2012    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Palilos,

toll, dass du dich vorab so informierst.

Ich habe dies in einem anderen Beitrag von dir bereits schon erwähnt. Bin mir aber nicht sicher, ob du es gelesen hast.

Zwei weibliche Tiere werden demnächst bei dir einziehen.
Bitte überdenke diese Haltungsform noch einmal. Diese Konstellation gehen in der Regel über kurz oder lang schief. Die beiden Weibchen werden sich irgendwann nicht mehr verstehen. Dies kann sogar kurz nach der VG schon passieren.

Es ist noch nicht zu spät, deshalb möchte ich dir dringend raten einem Rammler und einer Häsin ein neues Heim zu geben.
Diese Konstellation klappt bei zwei Kaninchen zu ca. 95%, die beiden Weibchen leider nicht.

Bitte mochmals überdenken
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 09.01.2012 um 13:58 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.01.2012    um 13:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: palilos
Naja 2 m² währen auch nur 1m x 1m ,
Nee, 2m² sind 2mx1m.
1x1 ergibt doch auch nur 1,ne?

Außerdem sprach Tanja ja von 2m² pro Tier. Das macht bei zwei Tieren schon 4 Quadratmeter.



Das Problem ist, dass zu wenig Platz die Tiere auf Dauer Aggressiv machen kann - gegeneinander oder gegen den Halter. Oder auch beides.
Wenn man dann auch noch eine gleichgeschlechtliche Gruppe halten will, so wie du es vorhast, dann ist der geringe Platz nochmals ein Faktor, der Kämpfe zwischen den Tieren begünstigt. Denn Enge beduetet, dass die Tiere sich kaum aus dem Weg gehen und sich nicht wirklich durch körperliche Aktivität ablenken können. Oft kommt Frust auf, den sie dann an anderen Tieren oder eben dem Menschen auslassen.




Ich will dich nicht kritisieren, aber du fragtest in einem anderen beitrag auch nach Impfungen in EIgenregie aus Kostengründen.
Kann es sein, dass damit einhergeht dass du zwei Häsinnen halten willst um dir die Kastrationskoste für den Rammler zu sparen?
Wenn es bei dir finanziell so knapp sien sollte, bedenke bitte, dass ein krankes Kaninchen wenn es behandelt werden muss eben sehr teuer werden kann. Sie mögen günstig in der Anschaffung sein, aber Folgekosten können auch bei so kleinen Tieren sehr hoch werden.

Und wenn die Kaninchen dann so wenig Platz haben und einander angreifen ohne dass das schwächere Tier vernünftig fliehen kann, dann hat man leider auch sehr schnell die erste Bisswunde die so tief ist, dass wirklich ein Tierarzt ran muss...





*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: palilos
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2012
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 09.01.2012    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.
Also den Platz zu erweitern ist kein Problem. Wir wollen ja auch nicht eingezwängt wohnen.
@CyCy auf die Idee einen Rammler dazu zunehmen bin ich nicht gekommen bzw. ich dachte immer das Weibchen/ Weibchen ( Geschwister) ohne Probleme passen könnte. Beim Rammler hatte ich bedenken, dass er trotzdem das Weibchen besteigen könnte. Und das wollte ich dem Mädel eigentlich ersparen.
Nach Euren Ratschlägen werde ich mir das mit den 2 Mädels nochmal überlegen
Gut das man hier so schnell(als Neu-ninchen-mama) Rat bekommt. Bin von meiner Oma nur die Stallhasenhaltung gewöhnt wo die Hasen dann eh -sanfte gemüter nicht weiterlesen- im Herbst geschlachtet wurden. Muss mich erstmal umstellen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 09.01.2012    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo palilos,

2 Weibchen sind wirklich keine gute Idee. Mit Häsin und kastriertem Rammler bist du so ziemlich auf der sicheren Seite

Es gibt auch Häsinnen, die rammeln, das hat auch mit der Position und Charakter des Tieres zu tun.
  Top