"Autor" |
Wieviele Kaninchen? |
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ein Gehege das 1.40-1,50x5,50m groß ist. Nun war ich schon auf der Seite von diebrain und habe geschaut wieviele Kaninchen ich in dem Gehege halten darf. Da ich die maße ja nicht verschönern wollte stand da immer bei 1.40m breite 3 Tiere aber nur für eine kurze Zeit wegen der zu geringen breite. Gab ich 1.50m ein stand da ganz klar 4 Tiere. Derzeit leben bei mir 2 Widderchen und ich überlege noch ein 3. dazu zu setzen aber ist das dann wirklich richtig oder ist der Platz dann wirklich zu klein? 1.40-1.50 weil das Gehege einen Bogen um unseren Eßtisch macht und die Heizung im Gehege ist. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Letztlich zählt beim Gehege die Quadratmeterzahl, weniger eine Seitenlänge.
1,40 * 5,50 sind 7,7m².
Da man pro Tier mit 2m² (dauerhaft zzgl. tägl. mehrstündiger Auslauf) rechnet, wären es rein rechnerisch 3 Tiere,
bei 1,5 = 8,25m² = 4 Tiere.
Wenn Du noch ein Kaninchen dazusetzten möchtest, wäre das platztechnisch kein Problem.
Da Deine beiden noch sehr jung sind, sollte auch das dritte Tier im gleichen Alter sein, die Rasse ist vollkommen egal. Bitte nimm es nicht vom Züchter.
Auch darfst Du das neue Tier nicht einfach dazusetzen, sondern musst eine richtige Vergesellschaftung durchführen. >KLICK HIER!<
Bei drei oder mehr Tieren kann es immer mal vorkommen, dass sie sich dauerhaft nicht verstehen. Für diesen Fall solltest Du zumindest gedanklich vorbereitet sein.
 |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 11:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar danke dir. Mich hat das nun nur sehr irritiert da ich eigentlich fast alle meine Infos von der seite habe und ich nun schon zweifel hatte ob das Gehege nicht ausreichend ist. Werde erstmal schauen ob die vergesellschaftung überhaupt klappt wenn nicht bleiben wohl dauerhaft nur die beiden im Gehege. Will die ja auch nicht ständigem VG stress aussetzen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm ich hätte da auch mal eine Frage dazu. Ich habe im Moment 2 Widderchen 4 und 5 Monate alt. Im Frühjahr gibt es ein 9 m² großes Gehege und ich überlege auch, ein drittes Zwerglein dazuzusetzen.
Da das Gehege ja völlig neu ist und darum auch von den beiden noch nicht als Revier beansprucht werden konnte wäre der ideale Zeitpunkt für die VG der Umzug in das neue Gehege.
Ich war gestern bei uns im Tierheim und die Auswahl ist wirklich groß. Was für ein Geschlecht würdet ihr empfehlen und welche Altershöchstgrenze? Bis da Gehege bezugsfertig ist dauert es ja allein von der Witterung noch mindestens 4 Monate. Ein 2jähriges Häschen ist dann wohl schon zu alt für meine 2?
LG Birgit
Ps: ich habe im Moment ein Pärchen. Kastierter Rammler und ein Weibchen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.01.2012 um 12:21 Uhr von Chandra
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chandra Hmm ich hätte da auch mal eine Frage dazu. Ich habe im Moment 2 Widderchen 4 und 5 Monate alt. Im Frühjahr gibt es ein 9 m² großes Gehege und ich überlege auch, ein drittes Zwerglein dazuzusetzen.
Da das Gehege ja völlig neu ist und darum auch von den beiden noch nicht als Revier beansprucht werden konnte wäre der ideale Zeitpunkt für die VG der Umzug in das neue Gehege.
Ich war gestern bei uns im Tierheim und die Auswahl ist wirklich groß. Was für ein Geschlecht würdet ihr empfehlen und welche Altershöchstgrenze? Bis da Gehege bezugsfertig ist dauert es ja allein von der Witterung noch mindestens 4 Monate. Ein 2jähriges Häschen ist dann wohl schon zu alt für meine 2?
LG Birgit
Ps: ich habe im Moment ein Pärchen. Kastierter Rammler und ein Weibchen |
Hallo Birgit,
Geschlecht ist immer schwer zu sagen, da man nie weiß, wie die VG wirklich verläuft. Wer ist denn dominanter?
In 4 Monaten wären deine beiden 8 und 9 Monate alt, dann wäre ein 2jähriges Tier noch okay, jünger wäre natürlich besser, da die beiden sicher noch sehr quirlig sind.
Allerdings solltest du dir vorher überlegen, was du tust, wenn die VG scheitert - auf 9m² passt kein viertes Tier, d.h. du müsstest entweder erweitern dann oder es vermitteln oder es mit einem Partner innen halten. |
 |
|
|
|
|
Top
|