|
geschrieben am: 22.01.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das Problem ist ja, dass Metall ein unflexibles Material ist - du aber (wenn ich das richtig verstehe) explizit flexiblen Kabelschutz suchst. Beide Anforderungen zu verbinden ist kaum möglich, oder eben wahnsinnig teuer.
Metallenen Kabelschutz gibt es soweit ich weiß zwar in zig Varianten, aber meist nur als Kabelbrücke, -kanal oder anderen starren Varianten. Die Kabelspiralen oder Kablschläuche, die über Jahre aushalten sollen dass sie mal nach links oder rechts gebogen werden, oder gezogen oder gestaucht, sind daher meist aus Kunststoff - denn der vergisst eher, während das Metall sich einen richtigen Knick "merken" und an der Stelle brüchig werden würde.
Deswegen baut so etwas keiner.
Die größte mir bekannte Auswahl an verschiedenen Kabellösungen kenne ich bei Conrad >KLICK HIER!<
Aus Metall für solche Zwecke geeignet ist meines Erachtens nach nur ein sogenannter Geflechtschlauch. Aber die sind widerum nicht offen - ein "nacktes" Kabel könnte man da durchschieben, aber keines mit einem Stecker am Ende.
Man könnte zwar den Stecker komplett vom Kabel abklemmen und neu dranbauen, wenn man das Kabel durch den Schlauch geschoben hat, aber das kann man nicht all zu oft machen - und für Menschen ohne viel Heimwerker/Elektrikererfahrung ist die Lösung wohl eher weniger geeignet...
Von daher würde ich heir eher versuchen, eine geeignete Lösung mit Kabelbrücken zu finden...
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|