|
geschrieben am: 26.01.2012 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bräuchte mal wieder einen Rat bzw. würden mir vielleicht auch schon verschiedene Meinungen helfen.
Mir wurde ein "Einzelkaninchen" angeboten, weil die Leute wissen, dass ich zwei habe und sie ihres nicht mehr möchten. Es ist ein etwa einjähriges Widderchen.
Ich habe zwei Kaninchen (Häsin und Rammler) die vom Alter her gut passen würden, Platz hätte ich auch und finanziell geht es auch.
Jetzt das große Aber:
Ein viertes Kaninchen, falls es nicht klappt, könnte ich kaum noch unterbringen.
Meine beiden vertragen sich, streiten sich auch manchmal ein bisschen, aber im Großen und Ganzen ist alles bestens.
Sie sind stubenrein und zutraulich, aber nicht richtig handzahm. Der Neue wäre ein Streichelninchen, toll für mich. Nur die meiste Zeit mit ihm leben müssen die Nickels. Mein Rammler wiegt nur ein Kilo, der Neue wäre als Zwergwidder schwerer. Ich will auch nicht, dass mein Hermann unterdrückt wird oder sich verletzt.
Für die Leute, die sich während meiner Abwesenheit gelegentlich um meine Nickels kümmern, wäre ein zusätzliches mehr Aufwand. Ab und an muss ich aber mal zu meinen Eltern, die 200 km entfernt leben.
Er müsste ins Tierheim oder vielleicht wieder in Käfighaltung, das will ich auch nicht. Notfalls könnte ich ihn selbst vermitteln, dann hätte ich die Situation unter Kontrolle. Aber vielleicht habe die Leute im Tierheim rechtlich die besser Handhabe, um wirklich eine Nachkontrolle durchzuführen. Was ist, wenn ich nicht in die Wohnung darf?
Für Hinweise und Meinungen wäre ich wirklich dankbar.
Liebe Grüße
Christine
|
|
|
|