|
geschrieben am: 27.01.2012 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo smallhazelnut,
tut mir leid, wenn ich nicht so ganz im Bilde bin, darum: Magst du etwas mehr über die Elterntiere erzählen? Speziell die Typen von Kaninchen, mit denen wir es zu tun haben und das Alter der Mutterhäsin wären interessant.
Kaninchen von sehr unterschiedlichen Elterntieren können durchaus auch unterschiedliche Kaninchen ergeben. Wenn zum beispiel ein Kaninchen mit sehr langen Ohren, braunem 'Normal'fell und einem sehr gedrungenen Körperbau und ein Kaninchen mit Stummelohren, weißem Rexfell und einem eher schmalen Körper sich paaren, dann sind nicht alle Nachkommen gleich (also meinetwegen langohrig, Rexfellig und von eher gedrungener Statur) sondern es kommen durchaus auch mehrere und teilweise extrem untershciedliche Typen dabei heraus. Oft kann man das, wenn es wirklich extrem ist, auch schon sehr früh sehen.
Es kann natürlich auch ein Problem vorliegen.Das aus der Ferne zu beurteilen ist fast unmöglich.
Deshalb kann ich dir nur ein paar orientierungsfragen liefern, die du dir ja selbst stellen/beantworten kannst:
- Wenn du an das Nest gehst, sind die kleineren Geschwister genau so agil und zeigen sich genau so hungrig und gierig wie die größeren?
- Wirken die Kleinen in irgendeiner Form ausgemergelt, ist ihre Haut "pergamentartig" oder wächsern, wirken die Körper "vertrocknet"?
- Sind ihre "Feinheiten" (Pfötchen, Näschen, erstes Fell) genau so oder ähnlich weit ausgereift wie die der größeren Wurfgeschwister?
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|