Auf den Beitrag: (ID: 27231) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1725 Mal).
"Autor"

neu hier und mal vorstellen...

Nutzer: momo78
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2009
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 05.02.2009    um 06:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, wir sind seit gestern stolze "Kaninchen-Eltern". Über Bekannte haben wir ein kleines Zwergkaninchen bekommen. Wir, vielmehr meine Tochter, haben es dann Fridolin getauft. Er ist dann gestern auf unserem Balkon in seinen Außenstall eingezogen und ist ein richtig "freches" und sehr agiles Kaninchen-Baby. Er ist am 1.12. geboren und wirklich eine Schönheit. Aber, was schreib ich denn immer er? Wir wissen noch nicht, ob es ein Fridolin oder eine Fridoline ist. Deshalb auch gleich meine Frage: wann frühestens kann man erkennen, was für ein Geschlecht es ist? Wir möchten ihm oder ihr natürlich so schnell wie möglich noch einen Freund dazu ziehen lassen. Der Stall ist groß genug, ansonsten ist mein Mann schon dabei unseren Balkon kaninchensicher zu machen und nachdem wir gefragt haben, ist es den anderen Hausbewohnern auch recht, wenn wir mit Fridolin(e) auch mal unseren Garten besichtigen. So, das war es erstmal von meiner Seite... freu mich auf Antworten!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 05.02.2009    um 08:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Momo und

schön, dass Du her gefunden hast.

Gerade bei Jungtieren ist die Geschlechtsbestimmung für unerfahrene Kaninchenhalter so eine Sache. Erfahrene Halter können das Geschlecht etwa ab der 4. Lebenswoche erkennen.
Schau mal hier: >KLICK HIER!<
Vielleicht hilft Dir das weiter.

Ward Ihr denn schon beim TA mit Fridolin(e)? Ein erfahrener TA sollte Euch da weiter helfen können.
Wenn es ein Rammler ist, lasst diesen bitte spätestens bis zur 12. Lebenswoche kastrieren, denn dann muss er keine Kastrafrist absitzen und er muss keine 6 Wochen auf eine Partnerin warten.
Umgekehrt sollte der neue Mitbewohner dann ein kastriertes Männchen möglichst im gleichen Alter sein, denn zwei Mädels, wie auch zwei Rammler würden sich auf Dauer nicht verstehen.

Wie viel Platz hat der/die kleine denn bei Euch und was gibt es leckeres zu futtern? *neugierig bin*

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Moni88
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2008
Anzahl Nachrichten: 3501

geschrieben am: 05.02.2009    um 09:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen!

Schön das euer Fridolin einen Partner bekommen soll.
Zum Thema Geschlechtsbestimmung und Kastrieren etc. hat dir Jeany ja schon alles geschrieben.
Wie viel Platz hat den euer Frido zur Verfügung? Hast du Bilder von dem Nickel?

Viel Spaß hier im Forum, Viele Grüße Moni
  Top
"Autor"  
Nutzer: momo78
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2009
Anzahl Nachrichten: 54

geschrieben am: 05.02.2009    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
nochmal ein Hallo und dankeschön für Eure Beiträge
Also: im Moment wohnt er noch in einem Außenstall, den wir von den Vorbesitzern gleich mitbekommen haben. Der ist aber meiner Meinung nach auch für ihn alleine zu klein. Er hat die Maße 120cmx60cmx45cm. Wir haben ihn seit gestern Nachmittag und haben ihn schon jede Menge in der Wohnung hoppeln lassen. Demnächst kann er dann in einen größeren Stall umziehen, dem sich mein Mann noch widmen möchte, mit Freilauf auf dem Balkon. Futtern tut er schon wie ein Großer! Er "kuschelt" mit einem Berg von Heu und ich hab ihm gestern eine Möhre und ein Stück Salatgurke in den Stall gelegt, wo er sich mit Wonne drauf gestürzt hat. Ansonsten stehen für die nächsten Tage noch Fenchel und Äpfel mit auf dem Speiseplan. Wie ist das eigentlich mit Trockenfutter bzw. diesen Drops??? Man will ja auch nichts falsch machen, aber man hört ja auch jede Menge, die Einen sagen, es ist wie ein Sonntagsmahl, die Anderen sagen, brauchen sie gar nicht, weil es das in der freien Natur ja auch nicht gibt. Bei den Vorbesitzern gab es auch nur Grünes, bzw. Obst und Gemüse.
Freu mich auf Antwort!
PS: Fotos von dem oder der Süßen kommen noch!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brownie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2009
Anzahl Nachrichten: 382

geschrieben am: 05.02.2009    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Momo,

1.Wenn Fridolin(e) draussen gelebt hat, solltest Du sie/ihn nicht auch in der Wohnung hoppeln lassen, denn die Temperaturunterschiede können sehr schnell krank machen ... stell Dir vor du müsstest mit Wintermantel in der geheizten Wohnung sitzen, und dann müsstest Du wieder raus ...also lieber draussen etwas mehr Platz schaffen, dass er sich dort warmhoppeln kann.
2. Ein Kaninchen kriegt täglich ca. 100g pro Körpergewicht an Futter ( wie ich gelesen habe, fütterst Du auch nur frisches, das ist gut) Wenn also Fridolin(e) ca. 1,2kg hat darfst du ca. +/- 120g füttern und ständig Heu und Wasser

Hier ein Link für eine Einkaufsliste, wie ich finde sehr praktisch

>KLICK HIER!<


3. Trockenfutter nur Getreidefrei! Am liebsten aber gar nicht. Denn Heu, Kräuter, Gemüse, Obst und Äste sind Hauptnahrungsmittel

Ich hoffe ich konnte etwas helfen
Hast Du schon Bilder für uns?
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gipsy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2009
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 09.02.2009    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert

auch von uns hier !!!
liebe Grüße Jasmin
Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast!
Antoine de Saint-Exupery.Mr.Murphy Amy
  Top