|
geschrieben am: 19.02.2012 um 15:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne
Was verstehst Du denn unter "Winterfutter"? Gemeinhin sind damit hochkalorische Gemüsesorten wie Steckrübe, Pastinaken, Sellerie, Möhren gemeint.
Und in der Regel nehmen die Tiere im Frühling von allein wieder ab, sie bewegen sich mehr, machen Hüpfer und durch eine "normale" Fütterung mit Salaten etc. reduziert sich das auch wieder.
So jeden falls hier. Meine sind allein durch Salate und Kräuter schon moppelig geworden. Die Knollen werden zum Frühjahr wieder arg reduziert und dann passt das schon. Entscheidend ist aber auch, dass sie viel Platz zum Rennen haben, wenn sie die Frühlingsgefühle packen  |
Danke für deine Antwort!
Mit Winterfutter meinte ich das stark kalorienhaltige Wintergemüse.
Gut, dann werde ich das Wintergemüse reduzieren und hoffentlich mögen sie ja auch wieder Salat, wenn es wärmer wird...
Platz zum Rennen haben sie ja, bin mal gespannt ob sie den nutzen... |
Liebe Grüße von Kristin mit Bernard. RIP Rory :(
 |
|
|
|