Auf den Beitrag: (ID: 2767) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 3755 Mal).
"Autor"

Zwei kleine Kanninchen im Schwabenland ...

Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 19.04.2007    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
bin zwar etwas müde und K.O. da ich aber bestimmt in den nächsten Wochen ab und zu im Forum mit Fragen auftauchen werde hier eine kurze Vorstellung und das Versprechen, dass irgendwann auch nochmal Fotos folgen werden ...

Zu Ostern haben meine 4jährige Tochter ein 6 1/2 Wochen altes Kanninchen-Mädchen (Antonia oder Tonia - benannt nach Anton - dem Kaninchen eines Freundes, das wir mal 10 Monate zur Pflege hatten) geschenkt bekommen.

Max (war an Ostern 7 Wochen alt) ist der Mann im Kanninchen-Haus und gehört meinem 11jährigen Sohn.

Zurzeit wohnen die zwei noch in einem Holz-Häuschen von Obi und dürfen tagsüber unter Aufsicht im Garten in einem Drahtgehege rumspringen.

Die Kanninchenwelt ist noch im Bau. Am Wochenende werde wir Gras einsähen und in 3 Wochen kommt der Zaun der die rund 20 qm Garten vom Rest des Gartens abtrennt und die Kanninchen in ihrer Welt belassen soll. Ich befürchte aber, dass die Fertigstellung noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Seit heute trinken unsere Kanninchen nicht mehr aus der Plastiktrinkflasche sondern aus einem Tongefäß und aber morgen werden wir Stück für Stück das Fertigfutter zurücknehmen und langsam anfangen etwas Frisches zu zu futtern ...

Ich selbst bin im Vergleich zu den meisten von Euch ein alter Mann, mit einzelnen grauen Haaren und etwas Übergwicht (von der Büroarbeit und den Süssigkeiten ...)

Tom
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 19.04.2007    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tom
Ich selbst bin im Vergleich zu den meisten von Euch ein alter Mann, mit einzelnen grauen Haaren und etwas Übergwicht (von der Büroarbeit und den Süssigkeiten ...)

foto bitte....hihi....

hallo tom hier bei uns........

süsse vorstellung.......schön, das ihr/du euch mit der artgerechten haltung von den kleinen süssen wollsocken auseinander setzt....und es umsetzt...hört sich soweit schon gut an. bitte schau dir unter

>KLICK HIER!<

mal die verschiedenen gehege an dort findest du noch viele hilfreiche tipps, to do´s und anregungen.

ps. du wirst sicher beim stöbern hier im forum schon gelesen haben, das ihr das kleine viel zu früh von der mutter getrennt habt!

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 19.04.2007 um 19:53 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 19.04.2007    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
hier im Forum!

Was heißt denn hier alter Mann? Mach mir keine Angst, in neun Jahren bin ich auch so alt wie Du jetzt (und will dann noch kein alter Mann sein!)

Als erstes mal großes Lob daß ihr den Nins gleich mal die Flasche abgewöhnt und das Futter langsam umstellen wollt!
Auch was die geplante Größe des Geheges angeht klingt das ja sehr gut!
Aber denk unbedingt daran daß das Gehege sowohl nach unten hin (damit sich die Nins nicht rausbuddeln oder Marder, Füchse etc. sich reinbuddeln können) als auch nach oben hin (Nins können hochspringen, und Marder und Katzen können gut klettern) sehr gut abgesichert sein muß! Und denk auch daran daß der Zaun rundherum engmaschig genug ist, damit sich keiner (weder Kaninchen noch Marder) durch die Maschen zwängen kann (beide Tiere können sich sehr lang und dünn machen wenn sie wollen, besonders Marder).
Nun allerdings noch was zum Kritisieren: Mit 6 1/2 und 7 Wochen waren die beiden eigentlich noch zu jung um von der Mutter getrennt zu werden... Habt ihr die beiden aus einer Tierhandlung oder von einem Züchter?
Bei dem großen Gehege ist natürlich genug Platz um später vielleicht nochmal ein oder zwei weitere Nins aufzunehmen, wenn es dann soweit ist dann am besten aus dem Tierheim (aber so weit seid ihr ja noch gar nicht).


EDIT: Argh, schon wieder zu langsam und zu viel geschrieben, nun ist mir die Dani zuvorgekommen!
(Aber ich hab ausführlicher geschrieben )
  TopZuletzt geändert am: 19.04.2007 um 20:00 Uhr von Olli
"Autor"  
Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 19.04.2007    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Ihr seid ja schnell ...

Also die Downloads und die Gehege habe ich mir gerade schon angeschaut. Grundsätzlich ist der Teil des Gartens um den es geht zu zwei Seiten von Mauern (mindestens 2 Meter hoch) und zu einer Seite zum Zaun der Nachbarin umgeben. (Da muss ich noch etwas nacharbeiten und einen engmaschigeren Zaun auf unserer Seite ergänzen.)

Nach unten hin kommt ein 1 Meter hoher Eisenzaun (mit sehr engen Abständen) zum Einsatz den ich dann noch etwa 25 cm im Erdreich vergraben werde. Das sich so dich bei den Häusern größere Vögel hinwagen hoffe ich nicht. Das ganze noch oben hin dicht zu machen wäre wohl ein Problem (vor allem mit der Nachbarin die direkt auf der anderen Seite des Zauns einen englischen Vorzeigerasen hat und schon jetzt Bedenken wegen dem Geruch der Tierchen hat. Deshalb ist eine Erweiterung derzeit eigentlich nicht vorgesehen ...

Gekauft haben wir die Tiere auf einem Kleintiermarkt eines lokalen Klientierzüchtervereins von zwei Züchterinnen die eigentlich einen recht kompettenten Eindruck gemacht haben. Vorher habe ich auch schon mit einer Freundin gesprochen die auch zwei Kanninchen im Garten rumrennen haben. Sie hat bisher auch gute Erfahrungen mit dem Markt gemacht.

Die Empfehlung mit dem Fertigfutter ist aber schon sonderbar (habe ich irgendwo hier auch gepostet) und die zwei Kanninchen waren auf jeden Fall sehr sehr jung - evtl. habe ich mich aber auch vertan und eines war 7 1/2 und eines 8 Wochen ...

Jetzt hab ich doch mal zwei Fotos von den Beiden rausgesucht:

Hier ist unser Max:



und hier ist Tonia




Tom (ohne Foto)
  TopZuletzt geändert am: 19.04.2007 um 20:39 Uhr von tom
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.04.2007    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tom, wir hatten ja schon das Vergnügen!

Deine Kaninchen sind echt süß! Da Deine Kaninchen leider nicht von einem Tierheim oder einer Tierschutzorga sind, würde ich Dir raten, die Kaninchen bei einem erfahrenen Tierarzt durchchecken zu lassen. Nehme auch bitte ein Kotprobe von den zwei Süssen mit zum TA(Kokzidien...).
Dann könnt Ihr Euch auch gleich mal über eine Frühkastration informieren, so würde die 6 wöchigen Kastrafrist entfallen. Das macht allerdings nicht jeder TA!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 19.04.2007    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Naja, irgendwie sollte es aber schon nach oben hin dicht sein, selbst wenn es bei euch wirklich keine größeren Greifvögel gibt, Katzen und Marder rennen eigentlich überall rum, und für die ist es auch kein Problem in ein oben offenes Gehege zu klettern...
Es muß ja keine Spitzdachkonstruktion sein, einfach ein paar Latten quer über das Gehege genagelt und mit Kaninchendraht oder Volierendraht bespannt, und schon ist es nach oben hin gesichert(zur Not müssen eben mitten ins Gehege noch ein oder zwei Stützpfeiler für die Konstruktion, damit nix durchhängt).
  Top
"Autor"  
Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.01.2008    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Leider ist unser Tonia kurz vor Weihnachten ganz überraschend gestorben. Wir sind nun gerade an den Vorbereitungen für eine neue Partnerin für Max.

Bin daher wieder mal in diversen Foren und Webseiten am Lesen und werde bestimmt auch hier die ein oder andere Frage stellen ...

Tom
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 04.01.2008    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tom

und zurück.

Als erstes möchte ich sagen, dass mir das mit eurer Tonia sehr Leid tut.

Aber ich finde es echt super, dass ihr eurem Max eine neue Freundin schenken möchtet!

Und wenn du diesbezüglich Fragen hast oder Anregungen brauchst, dann immer her damit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: BERNHARD
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2468

geschrieben am: 04.01.2008    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
hallo tom .....

das iss aber traurig und sehr schade das tonia schon so früh sterben musste. war sie denn krank ? ich finde es aber schön das ihr euch nach einer neuen partnerin für max umschaut. vielleicht hören wir dann mal was von euch, das würde uns freuen.

lg maren

Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca



Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 04.01.2008    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tom,
dass eure Tonia so jung schon gestorben ist, tut mir auch sehr leid!

Wisst ihr denn, woran sie gestorben ist? Ich würde euch empfehlen, auch mit eurem Max mal zum Tierarzt zu gehen, sie könnte etwas ansteckendes gehabt haben?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Sie hatte einen Tag Durchfall und lag dann tot im Stall. Alles ging so schnell und dann eben auch noch kurz vor Heiligabend. Meine kleine Tochter (Besitzerin von Tonia) hat es dann auch noch als erstes entdeckt - ich war schon im Büro ...

Ich bin schon den ganzen Abend am Surfen und Mailen. Eine Kanninchenfreundin (die einen Platz für eine Häsin sucht) hat mich auch schon daraufhingewiesen. Sie meinte ich solle bald Kot-Proben zum Tierarzt bringen - rufe da gleich am Montag mal an.

Tom

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Da hat Deine Kaninchenfreundin allerdings Recht! Die Kotprobe sollte schnell untersucht werden! Hatte ich ja schon im April geschrieben!
Dass Eure Häsin gestorben ist, tut mir sehr leid!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Damals waren wir beim Tierarzt und die Ärztin meinte, wir sollen das nochmals zwei Tage beobachten und dann ggf. nochmals kommen - und bereits am nächsten Tag war der Durchfall weg.

Und für Tonia hat das nun ja leider auch keine Auswirkungen mehr - mir war aber nicht bewusst, dass wir auch für Max schauen sollten, ob er nichts mitbekommen hat.

Tom
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Dann gehst Du jetzt besser zu einem anderen Tierarzt! Die Kotprobe hätte möglicherweise Leben retten können, wenn sie Euch davon nicht abgeraten hätte. Grundsätzlich sollte man alle 6 Monate den Kot testen lassen. Kostet nicht viel, bringt aber oft gefährliche Sachen zum Vorschein, die dann behandelt werden können!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
ernsthaft ? Bei uns ging es damals um Frühkasration bei Max und die Praxis dort machte eigentlich den besten Eindruck. Ich denk ich bring den Kot erstnochmals dorthin und frage auch mal gleich, ob es nicht Sinn macht, regelmässig Kotproben zu bringen - mal schauen, was die dann sagen ...

Aber nur zu meinem Verständnis: Denkst Du, dass Tonia seit April krank hätte sein können ?

Tom
  Top
"Autor"  
Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
... und wenn ich schon dabei bin: bei mehreren Kanninchen weiss ich ja nicht wer was gemacht hat, d.h. ich sammel dann einfach einiges an Kot ein (von verschiedenen Tagen) und bringe das dann zusammen zum Arzt ?

Tom
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Der Durchfall kann auch von einer Futterunverträglichkeit oder was anderem ausgelöst worden sein. Was mich halt so stutzig macht, dass sie nach dem Durchfall gestorben ist und früher wohl auch schon hin und wieder mal Durchfall hatte.
Also, wie gesagt...gib die Kotprobe schnellstmöglich ab! Lass es auf Darmparasiten testen (Kokzidien, Wümer....).
Hier findest Du schon mal einige Infos >KLICK HIER!< und >KLICK HIER!<
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Kaninchen untereinander Kontakt haben, hätten es wohl eh alle, wenn es denn um Parasiten geht. Sammel einfach den Kot frisch ein...von verschiedenen Stellen. Manche Parasiten (z.B. Kokzidien) treten zyklisch auf und nicht in jedem Böller ist was vorhanden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.01.2008    um 23:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tom
und die Praxis dort machte eigentlich den besten Eindruck.
Hallo Tom,

leider gibt es immer einen Unterschied zwischen dem besten Eindruck und einem wirklich gut und kaninchenerfahrenem TA.

schau mal hier so erkennt man einen wirklich guten TA >>klick hier!<<

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 05.01.2008    um 02:44 Uhr   IP: gespeichert
Hmm Schwabenland... falls du in der Nähe von Stuttgart wohnst: Die Kaninchenspezialistin Frau Dr. Birgit Drescher ist eine ganz tolle Kaninchentierärztin!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: tom
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.04.2007
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 12.01.2008    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
kurzes Update: (in den letzten Tagen hat sich soviel getan):
Wir waren bei einem anderen Tierarzt (wurde von einer Kaninchen-Besitzerin, die ein anderes Ninchen-Forum betreibt und im Nachbarort wohnt empfohlen). Maxi ist OK und auch seine Kot-Probe hat nichts ergeben.

Seit gestern ist nun Hoppi (Name könnte sich evtl. nochmals ändern) aus dem Tierheim bei uns. Bis jetzt verläuft die Eingewöhnung gut (und ich hoffe es bleibt so) - allerdings war es keine Liebe auf den ersten Blick - eher ein Einander-Aus-dem-Weg-Gehen und sich beschnuppern.

Wir müssen unseren Aussenbereich nach oben noch besser schützen und haben die Tiere derzeit immer nur zeitweise tagsüber draussen - ansonsten sind sie im Holzstall eingesperrt.

Da ich aber selbst kein guter Schreiner bin, hoffe ich nun, dass ich aus dem Freundeskreis einen Schreiner motivieren kann uns zu helfen - ausserdem müssen wird den Plan noch mit der Nachbarin abstimmen - das Ninchengelände grenzt direkt an den Nachbargarten an ...

Tom
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 12.01.2008    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: tom
Seit gestern ist nun Hoppi (Name könnte sich evtl. nochmals ändern) aus dem Tierheim bei uns. Bis jetzt verläuft die Eingewöhnung gut (und ich hoffe es bleibt so) - allerdings war es keine Liebe auf den ersten Blick - eher ein Einander-Aus-dem-Weg-Gehen und sich beschnuppern.
Das ist doch super. Solange sich die Beiden nicht ernsthafte Verletzungen beibringen, ist doch alles paletti. Und mit der Liebe auf den ersten Blick ist das vermutlich wie beim Menschen. Die gibt es selten. Bei meinen Beiden hat es über 2 Wochen gedauert, bis ich feststellen konnte, daß sie sich mögen. Und heute sind sie ein Herz und eine Seele

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top