|
geschrieben am: 29.02.2012 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Julia82 Ok, jetzt bin ich völlig verwirrt... im Kaninchentreff rät man mir, das Gehege der beiden von 2 qm sogar noch zu verkleinern... jetzt weiß ich gar nix mehr :(( |
Das musst du für dich selbst entscheiden - es macht ja jeder seine eigenen Erfahrungen und hat seine eigenen Patentrezepte.
Ich für meinen Teil würde nicht verkleinern - die Tiere kämpfen da etwas aus (oder, in eurem Fall, sitze da etwas aus).
Wenn man jetzt künstlich Enge herbeiführt ist der Fluchtraum ja noch geringer und wenn es wirklich mal zum Kampf kommt ist der Schwächere in der absolut unangenehmen Situation, nicht flüchten zu können. Das ist für Kaninchen zum einen absoluter Stress (es sind und bleiben Fluchttiere) und kann zu bösen Verletzungen führen.
Denn Kaninchenrangkämpfe sind sehr selten Beschädigungskämpfe sondern eher Machtkämpfe.
Es geht nicht darum, den anderen zu verletzen oder zu töten, sondern es geht um das Treiben, mürbe-machen und am Ende darum, dass das Gegenüber sich aus freien Stücken unterwirft. Ein Kaninchen wird nie das andere auf dem Boden festnageln und bedrohen.
Deshalb sind Kaninchenvergesellschaftungen eben meist nicht wirklich blutig: Fell fliegt, das ist normal, und auch ein Kratzer kommt oft vor - alles was darüber hinausgeht ist meistens entweder ein Unfall oder einer unglücklichen Zusammenführung (wirklich unpassendes Paar oder wirklich 'blödes' Vergesellschaftungsterrain) geschuldet.
Beim Rangkampf geht es darum, wer schneller, ausdauernder und kräftiger ist. Deshalb attackieren die Kaninchen sich eben heftig und wiederholt, aber die einzelnen Aktionen sind kurz. Den größten Raum nehmen Jagd, Flucht und Treiberei ein. Die Bisse und Kratzattacken sind dem Rennen untergeordnet.
Wenn man die Kaninchen jetzt auf sehr engen Raum "festnagelt" ist es schwer, noch ausreichend schnell und weit genug zu entfernen: die Häufigkeit der Attacken nimmt zwangsläufig zu und die Fluchtwege werden kürzer.
Dann kommt es eher zu Verletzungen, denn eine Zusammenführung auf so engem Raum ist für Kaninchen unnatürlich - ihre Art zu 'kämpfen' passt nicht zu der von uns Menschen gemachten Umgebung.
Zu viel Raum ist natürlich auch nicht ideal, dann kann es passieren, dass die Tiere zwei Reviere abstecken und jeder sein eigenes bewohnt. Aber zu enger Raum ist eben aus meiner Sicht eine unnatürliche Sache...
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|