Auf den Beitrag: (ID: 278101) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 7088 Mal).
"Autor"

Isolierte Schutzhütte

Nutzer: bumi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 14.03.2011
Anzahl Nachrichten: 69

geschrieben am: 04.03.2012    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Da es nun bald auf den richtigen Frühling zu geht, überlege ich, ab wann die isolierte Schützhütte nicht mehr nötig ist und die normalen Unterschlupfe ausreichen.
Ab wann kann ich die wohl abbauen? Es ist eine extra isolierte, für den fiesen kalten Winter
Andere Hütten und Verstecke sind ausreichend vorhanden.

Sollte ich noch warten?

LG und schonmal Danke!!
lg Nicole mit Flash Gordon, Lämmchen und Prinzessin Peach. Knöpfchen, Bruce und Schnüffelchen im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.03.2012    um 15:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nicole,

ich finde generell, dass isolierte Schutzhütten nicht grundsätzlich lebensnotwendig sind wenn die Kaninchen Zugang zu Häuschen oder Unterschlüpfen haben, die ausreichend groß, mit genug dämmendem Material gefüllt und aus einem stärkeren Material als einer dünnen Spanplatte gerfertigt sind.

Von daher, wenn die anderen Unterschlüpfe ausreichend Wetterschutz bieten und auch groß genug sind, dann denke ich dass das Entfernen der isolierten Hütte nicht wirklich problematisch sein wird.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chandra
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2011
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 19.03.2012    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo Nicole,

ich finde generell, dass isolierte Schutzhütten nicht grundsätzlich lebensnotwendig sind wenn die Kaninchen Zugang zu Häuschen oder Unterschlüpfen haben, die ausreichend groß, mit genug dämmendem Material gefüllt und aus einem stärkeren Material als einer dünnen Spanplatte gerfertigt sind.

Von daher, wenn die anderen Unterschlüpfe ausreichend Wetterschutz bieten und auch groß genug sind, dann denke ich dass das Entfernen der isolierten Hütte nicht wirklich problematisch sein wird.

Alles Gute
hmm meinst du es würde auch die Kuschehöhle von den Plüschnasen ausreichen? ich meine diese hier >KLICK HIER!<
und die schutzhütte wäre nicht notwendig.?die Kuschelhöhle ist halt auch im Sommer gut verwendbar und ich überlege schon eine Weile hin und her welche ich nehmen soll.

LG
Birgit
  TopZuletzt geändert am: 19.03.2012 um 17:57 Uhr von Chandra
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 19.03.2012    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Birgit, also ich halte die Kuschelhöhle, wenn du sie im Winter gut mit Stroh auspolsterst, für durchaus geeignet.

Die Schutzhütte ist zwar isoliert, aber ich denke, die Kuschelhöhle tut es auch.

Oftmal ist es ja auch doch so, dass die Nins trotz eisiger Kälte draußen sitzen und man sich wundert.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top