|
geschrieben am: 08.03.2012 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sonnenschein 1) Er hat keinen Abstrich gemacht, somit wissen wir nicht, welche Erreger verantwortlich sind und ob es Kaninchenschnupfen ist oder nicht.
2) Der TA sagte nur, dass es gut ist, dass wir gleich gekommen sind, da jede nicht behandelte Erkältung beim Kaninchen chronisch werden kann.
3) Nach 9 Tagen Baytril grummelt er nicht mehr, frisst normal und ist topfit. Auch das Näschen ist trocken. Was mich besorgt hat ist, dass er gestern 3x geniest hat (allerdings jedes Mal nachdem er sich geputzt hat, vielleicht hat ihn ein Härchen in der Nase gekitzelt).
|
Hallo,
1) das ist auch nicht wichtig. Man liest immer wieder davon, aber bei echtem Schnufen ist es teilweise so, dass mehrere Erreger vorliegen, davon welche in den tieferen Atemwegen (wo dann auch kein AB mehr hinkommt - was die Behandlung des chronischen Schnupfens dann eben unmöglich macht). Und diese kann man mit einem einfachen Nasenabstrich nicht bestimmen, dafür vielleucht Erreger die eigentlich garnicht wirkich mit-reinspielen aber eben in den vorderen Nasenbereichen gerade vorhanden sind.
2) Stimmt soweit.
3) Das klingt doch erstmal gut - ich würde abwaren. Mehr kann man ohnehin nicht tun.
Wenn der Tierarzt die Lunge als frei gehört hat ist das auf jeden fall schonmal ein gutes Zeichen. Auch eine trockene Nase und verschwundene Atemgeräusche sind prima. Niesen beduetet ja nicht gleich auch Erkältung - ist bei Menschen ja genau so
Insgesamt klingt das doch gut. Mag wirklich sein, dass es bloß eine Erkältung war, ich würde fast sagen, es klingt osgar danach. Aber wie Tanja schon sagt: man sieht das Tier nicht, und Tierärzte sind wir hier ja auch nicht.
Genau wissen wirst du es wohl erst in einigen Monaten. Ich würde mich jetzt aber nicht verrückt machen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|