|
geschrieben am: 02.04.2012 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mickys Zustand wechselt von ganz schlecht in gut innerhalb von Stunden. Heute sieht er gut aus, kaum rote Augen, bekommt prima Luft... ich verzweifel!
Ich habe ihn nicht mit zur Arbeit genommen, damit nicht noch mehr Stress entsteht. Mein Chef meinte, dass wir zur Not noch einmal Baytril ansetzen, damit wir systemisch bei den Augen arbeiten. Eigentlich wollen wir die Antibiose aus seinem Leib lassen, weil er fast 5 Wochen Antibiose bekommen hatte und seine Darmflora noch im Aufbau ist. In der jetzigen Phase macht es leider auch keinen Sinn noch einmal Zylexis zu spritzen, denn dafür benötigt der Körper Ruhe. Kräuter kann er leider nicht fressen.
Mickys Zähne müssten eigentlich wieder gekürzt werden, aber ich versuche es so lange wie möglich nach hinten zu schieben. Fressen kann er noch, aber der Stand ist nicht optimal... Leider scheint es darauf hinaus zu laufen, dass ich alle 14 Tage zum Schleifen muss. Aber mit der Zeit, wird es garantiert besser werden.
Es ist relativ ruhig im Kaninchenzimmer. Paul, Leni und Micky halten es hin und wieder in einem Meter Abstand voneinander aus. Micky wird durch Paul noch immer Fell ausgerissen. Aber er geht ja stiften, wenn sich Paul nähert. Die Gegenwart von Leni lässt er auch nicht zu. Er hüpft panisch davon, sobald sich einer der beiden ernsthaft nähert. Ob "freundlich" oder "aggressiv", er reagiert immer gleich. Er scheint sozial wirklich nichts gelernt zu haben und keine Erfahrungen gemacht zu haben...
Heute habe ich alle einmal gründlich untersucht. Keiner hat Bisswunden oder ernste Blessuren davon getragen, also halte ich weiter aus!! |
|
|
|