|
geschrieben am: 26.03.2012 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihrs,
ich bin neu hier und hab ne menge fragen ;)
ich hab vor einigen wochen zwei kaninchen von einem freund übernommen, die beiden wurden so falsch gehalten wie nur möglich. der käfig zu klein, kein auslauf, falsches futter, keine einstreu im käfig.
er hatte von rangkämpfen berichtet und als ich ihn nach den haltungsbedingungen gefragt hab bin ich ehrlich gesagt ziemlich erschrocken. ich hab sie ihn dann überredet die beiden herzugeben.
und jetzt hab ich zwei widder, ein jahr alt, mit denen ich mir meine wohnung teile. der zustand der beiden ist jetzt nicht so alarmierend, dass sie zum TA müssten - zum glück nicht - aber auch nicht optimal. TA hab ich bis jetzt vermieden, zum einen hab ich selber schon ein wenig erfahrung mit nagern, zum anderen sind die beiden scheu und schreckhaft und TA ist stress. was nicht heißt, dass ich nicht gehe wenn es wirklich angebracht ist.
hier mal ein foto, ja?
ich hoffe die sind nicht zu groß.
die pflanze auf dem einen bild hab ich mittlerweile weggetan. überhaupt ist die ganze wohnung immer kaninchengerechter geworden in den letzten tagen.
die eine (ganda) von den beiden ist kohlrabenschwarz. sie ist die kleinere, sie hatte bisswunden am rücken, ist ziemlich dürr, und wird hochgradig aggressiv sobald man sie anfasst. von stubenreinheit hält sie gar nichts. sie frisst gut und nimmt auch schon ein wenig zu. sie hasst einstreu im käfig und sitzt immer nur auf dem blanken plastik. teppiche, decken etc. nichts wird akzeptiert.
anfassen geht gar nicht, ich würde sie gerne etwas zutraulicher bekommen, und bin für jeden ratschlag offen.
die zweite (kanina), mein momentanes sorgenkind, ist grauweiß, etwas größer und.... nunja... fett. die diät schlägt aber schon an ;). da bin ich aber für vorschläge offen. sie hat kahle stellen an den hinterfüßen, nicht wund, nicht offen, nicht entzündet, nur halt kahl. die versuche ich momentan mit ringelblumensalbe ein wenig kleiner zu bekommen. aber auch sie mag keine weichen untergründe. ich will nicht, dass sie schmerzen beim laufen hat. wie gewöhne ich die beiden an streu, wie bekomm ich sie stubenrein?
ihre krallen sind verdickt und lassen sich nur schwer kürzen, ich glaube das trägt auch nicht zum wohlbefinden bei.
außerdem ist sie furchtbar scheu. kann man da irgendwas machen?
die beiden haben jetzt 16 stunden am tag auslauf, nachts geht es in den käfig (120x60x80cm, drei etagen) tagsüber stehen ihnen 20qm zur verfügung, garten oder balkon hab ich nicht. in der wohnung ist laminat verlegt, auf dem rutschen sie zwar, aber er brennt nicht auf der haut (habs mit der hand ausprobiert) und sie lieben es sich um den käfig zu jagen.
von rangkämpfen keine spur mehr, die beiden sind wie ein frisch verliebtes pärchen. vor allem nachts.
ich hab die ernährung umgestellt von trockenfutter auf grünfutter und heu. ganz selten mal geb ich beaphar trockenfutter, aber nur geringe mengen. das ist das einzige trockenfutter, das ich kenne das den tieren gut tut. aber wie gesagt, auch das nur selten - zwei, dreimal im monat vllt.
auslauf und platz sind vorhanden, füße, krallen, zähne werden regelmäßig kontrolliert. ganz langsam werden die beiden auch ein wenig zutraulicher.
so jetzt meine frage: was kann ich noch besser machen, mach ich momentan was falsch? ich bin froh um jeden vorschlag und tip den ich für meine beiden bekommen kann.
Lg und danke im voraus
|
 |
|
|
|