|
geschrieben am: 02.04.2012 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mein Paulinchen hatte einen Kieferabszess, da sie das vor einigen Monaten schon mal hatten, hab ich es dieses mal sofort gemerkt ... sie hat sich schwer getan bei karotten etc abzubeißen ... bin letzten sonntag dann sofort in die Tierklinik, dort wurde sie auch gleich mit AB, Spülungen etc versorgt ... da es nicht wirklich besser wurde, hab ich sie diesen Sonntag nochmals hingebracht und sie wurde dort behalten .. heute wurde entschieden den abszess zu entfernen, was sie auch gut überstanden hat ...
Meine eigentliche Frage:
ab dem zeitpunkt wo ich den kieferabszess bemerkt habe, habe ich ihnen das futter gerieben ... sie hat aber nie sonderlich das gemüse gefressen, aber witzigerweise hat sie heu und guzzi (getreidefrei) gefressen ... habs da schon komisch gefunden, weil paulinchen normal immer die erste und letzte am futterteller ist ... aber hab mir gedacht das sie vielleicht aufgrund der Medikamente nicht so apetitt hat ... heute nachmittag wurde sie operiert und es geht ihr auch schon wieder ganz gut ... meine eltern haben sie abgeholt und nach hause gebracht, da ich leider beruflich auf reisen bin und erst am mittwoch retour komme .. sie haben ihr vorhin auch wieder geriebenes futter angeboten, sie geht zwar hin und riecht aber frisst nicht wirklich, aber wieder witzigerweise frisst sie heu und ihren trocken-guzzi ganz normal! vielleicht eine blöde frage, aber ich verstehe das nicht ganz ... ich denke mir wenn es ihr nicht gut gehen würde bzw. sie keinen apetitt hat das sie dann weder heu noch sonst was fressen würde! hat jemand soetwas schon mal beobachtet und weiß an was es liegen könnte? damals als sie den 1. kieferabszess hatte, hat sie trotzdem ihr gemüse gefressen ..
ich weiß das sie erst ein paar stunden zu hause ist und eine OP hatte, bin wahrscheinlich einfach hysterisch, weil ich nicht zu hause bin, aber vielleicht kennt jemand sowas ... wäre dankbar
lg |
|
|
|