|
geschrieben am: 03.05.2012 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudi,
ich bin ja immer mehr oder weniger der Überzeugung, Kaninchen bauen zu wenig Bindung zum Menschen auf um eine Beschäftigung MIT uns wirklich cool zu finden, nur weil wir dabei sind. Sprich: man kann ihnen vieles Anbieten, aber ich weiß nicht ob dem Kaninchen die Interaktion mit dem Menschen wichtig ist.
Sie sind ja nicht dumm und lernen auch "Kunststücke" ganz ohne irgendwelche ausgefeilten Trainingspläne. Deine Tiere können sicher auch schon gewisse Signale verknüpfen (eine bestimmte Schranktür, hinter welcher die Leckerlies liegen, im Klang von allen anderen unterscheiden können die meisten Kaninchen sehr schnell; gewisse Signalwörter lernen die meisten Langohren auch, wenn man sie konsequent benutzt (leichter, wenn man sie mit einer Geste verknüpft) und auf ein Schnalzen, Pfeifen oder ihre Namen hin angelaufen zu kommen ist ja fast schon die leichteste Übung. Das sind meist Sachen, die im Alltag mit den Tieren entstehen).
Manche Aktionen können ganz nützlich sein (vom einfachen auf Kommando ins Gehege zurückkehren über Männchen machen auf ein Schnipsen hin (Unterbodenkontrolle leicht gemacht) bis hin zum "in die Transportbox klettern" auf Zuruf).
Aber "Kunstsückchen" zum Spaß finde ich wenig sinnvoll. Ich kann ins Kaninchen nicht reingucken und weiß nicht, ob es Spaß an solchen Dressuraktionen hat. Dafür sehe ich aber, womit sie sich von selbst beschäftigen, wenn sie die Chance haben. Buddeln und knabbern bei meinen Häsinnen, das "erkunden und flitzen" bei meinem Rammler - und da beschäftige ich mich eben vor allem damit, ihnen solche Möglichkeiten zu geben indem ich baue oder bastele.
Ich glaube nicht, dass meine Bindung zu einem kaninchen von Bunnydancing, Klickern oder sonstigen Sperenzken besser wird als davon, dass ich mit einem guten Buch, einer Tasse Tee oder dem Abendessen bei den Tieren auf dem Boden sitze und ihnen erlaube, mich als "Normal" kennen zu lernen.
Auch nach Jahren der Haltung ist das noch nett, und man lernt seine Kaninchen beim beobachten immer noch ein Stück besser kennen.
Wenn man dann will kann man ihnen ja wie gesagt besondere Futterspiele oder so etwas anbieten: Einen Futterbaum behängen, Apfelscheiben an einer Schnur auffädeln und aufhängen, oder ein leckerlie in eine Klopapierrolle legen und das ganze links und rechts mit Heu feste zustopfen zum Beispiel.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|