|
geschrieben am: 28.05.2012 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Raupen!
Nur ein kleiner Tipp: Meine 3 lieben Paprika!!! Vor allem im Sommer ist sie heiß begehrt und scheint eine gute Abkühlung zu sein ...
Und zuckersüß sind nach dem Naschen von roten Paprika immer die kleinen Schlabberschnuten
Zucchini kannst du den Schnuffels auch ruhig anbieten. Ist bei meinen zwar nicht so heiß begehrt, aber mampfen tun sie es schon
Ich füttere meine 3 seit Mitte April auch fast ausschließlich mit Wiese, am Anfang war ich auch zögerlich doch mittlerweile bin ich richtig mutig geworden. Wenn die Wackelnasen eine große Auswahl haben, scheinen sie sich das rauszusuchen, was ihnen gut tut.
Gunderman war da bei mir so ein Beispiel: Der ist wohl leicht giftig kann aber mitverfüttert werden, wenn man eine große Auswahl reicht. Ich habe ihn dann einfach mitgepflückt, da er immer beim Löwenzahn wächst und es mir zu aufwendig war jedes Löwenzahnblatt einzeln zu pflücken...und das Ergebnis: Er wurde kaum angerührt!!! Natürlich sollte man trotzdem darauf achten keine "hochgiftigen" Pflanzen zu pflücken...es ist aber beruhigend zu wissen, dass die Wackelnasen bei einer großen Auswahl schon dazu in der Lage sind zu selektieren, was gut für sie ist.
Ein anderes Beispiel ist, wenn wir unsere im Garten frei hoppeln lassen (nur unter Aufsicht wenn wir dabei sind). Überall stehen Blumen, die nicht gefressen werden dürfen und giftig sind ... zum Beispiel Vergissmeinnicht. Die 3 lieben es in den Beeten rumzuhoppeln und sich unter den Pflanzen zu verstecken. Am Anfang hatte ich Angst, dass unsere 3 naschen würden, doch NIX! Scheint sie garnicht zu interessieren, solange sie das bekommen was sie fressen dürfen
Achso und zum Schluss noch etwas zum Thema "Welken": Ich handhabe es so, dass ich häufig nur alle zwei Tage frische Wiese pflücken gehe. Meine 3 bekommen also am zweiten Tag häufig "alte/schlappe" Wiese. Solange diese aber nicht angefangen hat zu gären ist das kein Problem. Ich nehme zum Pflücken immer so eine große Tüte, die aus PET-Flaschen hergestellt wurde (gibts bei DM glaube ich), diese Stelle ich offen in den Keller, der ist bei uns sehr kühl. Ich achte darauf, dass die Wiese locker darin liegt. Am zweiten Tag wusel ich immer mit der Hand durch, ob auch noch alles schön kühl ist und das ganze sich nicht "warm" anfühlt. Und wenns noch kühl und nur ein bisschen schlappi ist, dann fütter ich die Wiese trotzdem noch.
Am zweiten Tag gebe ich meinen allersdings dann immer noch jedem ein extra Schmankerl Zum Beispiel bekommt jeder ein Möhrchen, ein Stückchen Apfel, ein Stücken Mairübe oder eben sonst irgendetwas knackiges wie Paprika oder Tomate ... was eben grade so abfällt
Sooo, ich hoffe ich konnte dir mit meinem kleinen Erfahrungsbericht ein wenig die Angst nehmen!
Wie Susanne quasi schon gesagt hat: Vorsichtig und überlegt zu sein ist gut und auch wichitg, zu ängstlich zu sein dagegen ist eher hinderlich, sowohl für die Schnuffels als auch für dich! ich bin aber überzeugt davon, dass sich das mit der Zeit gibt und du ein gutes Gefühl dafür bekommst, was deine Schnuckels brauchen, was ihnen gut tut, was ihnen nicht schadet und was eben anderesherum nicht gut ist  |
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris
|
|
|
|