|
geschrieben am: 14.06.2012 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo FeeundBlitz34,
auch von mir hier.
Das Foto ist nicht von deinem Gehege sondern dient nur als Beispiel?
Falls du bei deinem Gehege aber oben auch keine Abdeckung haben solltest, so ist das leider nicht sicher. Auch sollte auf jeden Fall Volierendraht verwendet werden und von unten ebenso eine Absicherung vorhanden sein. Entweder mit Volierendraht, der im Boden eingegraben ist, oder mit Steinplatten.
Den bei jeglicher anderen Drahtart, wie z. B. Sechskantdraht, könnte sich ein Fressfeind problemlos durchbeißen und ebenso die Kaninchen.
Ich bin nur jetzt etwas verwirrt, leben deine draußen oder drinn? Weil du auch von einem Kaninchenzimmer schreibst?
Ich hoffe, der verletzten Häsin geht es bald besser und es ist nicht so schlimm.
Auch ich rate dir wie Inga dazu, einen kastrierten Rammler für die beiden dazuzuholen.
Wenn du einen kastrierten Rammler findest, der mindestens sechs Wochen vorher kastriert worden ist, dann brauchst du nur eine Quarantäntefrist von 1-2 Wochen einhalten.
Findest du einen, der noch kastriert werden muss, dann muss er in der Tat eine sechswöchige Kastrafrist absitzen.
Wichtig ist, von dem neuen Tier eine Kotprobe abzugeben, denn es kann immer sein, dass das Kaninchen Darmparasiten mitbringt.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|