|
geschrieben am: 30.06.2012 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Langohr3 sind die Kaninchen schon auf der hompage?wir suchen nämlich auch noch eins.Leider ist das ca. 3Stunden von uns weg.
|
Hallo Langohr,
die Entfernung ist meist das kleinste Problem, da bei so großen Notfällen sowieso Fahrketten und Transporte in Massen organisiert werden (müssen).
Allerdings handelt es sich hierbei tatsächlich um einen Notfall und man sollte sich gut überlegen, ob man im schlimmsten Fall leisten kann was nötig werden könnte (manchmal sind die Tiere aus solchen Massenhaltungen krank, verstört, verfettet oder unterernährt, Häsinnen nicht selten auch trächtig), Man sollte immerschauen, was die Helfer über die Situation sagen können und kann dann vielleicht abschätzen, was einen erwartet.
Dazu eventuell einmal hier lese >KLICK HIER!<
Nicht falsch verstehen, ich will keinem etwas ausreden - jedes Tier dem geholfen wird, ist ein Glückspilz!
Nur darf man nicht die "Qualität" (im sehr, sehr übertragenen Sinne) erwarten wie bei einer normalen Tierheimvermittlung. Diese ~200 Tiere kann kein TH aufnehmen, darum werden sie meist schon direkt vom Beschlagnahmungsort auf die Helfer verteilt und zu irgendwelchen Tierheimen oder Pflegestellen gefahren, die Tiere aufnehmen wollen. Da sie meist in schlechtem Zustand und pflegebedürftig sind und die Tierheime ja auch schon ihre vorher vorhandenen Tiere verpflegen muss kann man nicht erwrten, dass einzelne Tiere aus der Beschlafnahmung schnell auf irgendwelchen Homepages auftauchen - das ist erstmal die letzte Sorge, wichtiger ist überhaupt Plätze zu finden, die sie bis zur Vermittlung aufnehmen würde.
Man kann, wenn man helfen will oder Interesse an einem Notfallkaninchen hat, am besten die Tierheim oder die Orga nrufen, die vom Veterinäramt den Fall übergeben bekommen hat. Und die helfen einem dann weiter.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|