|
geschrieben am: 31.07.2012 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kerze,
die Gehegegröße von 5 Quadratmeter ist für drei Kaninchen nicht optimal.
In Innehaltung rechnet man pro Kaninchen 2 Quadratmeter auf einer Ebene.
Auch wenn sie tagsüber in deiner Wohnung Auslauf haben, kann dies mitunter schon ein (ggf. neben weiteren) ein Grund für die Streitigkeiten sein.
Denn gerade in der Dämmerung oder Nachts sind Kaninchen aktiv und brauchen auch dann, wenn du schläfst, ausreichend Platz.
Diese Enge kann Stress verursachen und somit zu Streitigkeiten führen.
Gerade bei Gruppen mit einer ungleich verteilten Geschlechterkonstellation ist ausreichend Platz, damit sich die Tiere ausweichen können, wichtig.
Hast du die Möglichkeit das Gehege etwas zu erweitern?
Der zweite Punkt Rüpelphase und Scheinschwangerschaft.
Ist eine Häsin scheinschwanger, ist sie meist über mehrere Tag rastlos. Sie ist entweder zickig, buddel viel, brummelt etc.
Auch kann es sich in einem zickigen Verhalten gegenüber den anderen Kaninchen (so zum Beispiel der anderen Häsin) äußern. Ein Nestbau muss dem Ende der Scheinschwangerschaft nicht immer folgen.
Besteht denn bei den Beißereinen ernsthafte Verletzungsgefahr oder sind es nur kleine Blessuren und mehr Fellflug?
Sollte dem so sein und die Tiere haben auch ausreichend Ruhephasen und fressen gut, würde ich erst nochmal abwarten, ob sich das Verhalten legt.
Es kann wie schon geschrieben, am Alter oder auch einer Scheinschwangerschaft liegen.
Eine Option wäre, wenn es weiterhin nicht funktioniert, halt ein zweiter Kastrat. Zwangsläufig eine zweite Gruppe muss es nicht sein.
Vielleicht würde dann auch eine Vierergruppe harmonieren.
Jedoch, wenn du diesen Schritt in Erwägung ziehen solltest, musst du auch einkalkulieren, dass es nicht klappt und du zwei Gruppen halten müsstest. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|