|
geschrieben am: 02.08.2012 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bitte gewöhne dir zuallererst einmal "aussagekräftige" Beitragstitel an - gerade in Gesundheitsfragen ist es wichtig. Denn dann können die leute schon sehen, ob sie mit dem Thema vielleicht Erfahrungen haben und dir helfen können, noch bevor die den Thread überhaupt aufmachen mussten. Außerdem finden andere Benutzer solche Themen später per Suchfunktion, während ein Betreff wie "Hilfe!!!", "Notfall!" oder "Brauch schnell einen Rat" keinem weiterhilft. Und es gucken auch nicht mehr oder weniger Leute in solche Beiträge rein, als in die mit vernünftigem Titel.
So: Ist es richtig verfärbt, oder sind es nur Sprenkel?
Sowohl Karotten, als auch (und die zwei sogar noch viel stärker als Karotten) Rote Bete, Löwenzahn oder Johannisbeelaub und Fenchel können den Urin verfärben, teilweise bis zu einem dunkelrot oder quietschepink. Wenn der ganze Urin gleichmäßig durchfärbt ist, handelt es sich in 95% der Fälle um Futtermittelverfärbung. In den anderen 5% der fälle hätte das kaninchen eine Verletzung die so schwer wäre, dass man sie entweder ncht übersehen könnte oder die ihm so sehr zu schaffen machte, dass man nicht übersehen könnte wie schlecht es dem tier geht.
Ich würde, wenn deine Kaninchen sonst OK aussehen, mir erstmal keine Gedanken machen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|