|
geschrieben am: 24.08.2012 um 06:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FeMeMa
Ja, die TÄ hat das wirklich so gesagt. Vielleicht meinte sie auch die Scheinschwangerschaften. Aber die Häsin ist wirklich nicht aggressiv - keinem der beiden gegenüber. Kann denn eine Scheinschwangerschaft die Rammler so wuschig machen, dass sie um die Häsin kämpfen?
Ich würde sie nicht gerne kastrieren lassen. Dann vielleicht doch für einen der beiden Herren ein geeignetes zuhause suchen.
|
Hallo nochmal,
eine Scheinschwangerschaft zeichnet sich nicht nur durch den Nestbau aus. Häufig ist auch zu beobachten, dass die Häsin rastlos wirkt, viel buddelt, ihr Partnertier rammelt und alles markiert, was ihr begegnet.
Solch ein Verhalten kann eine ganze Gruppe aus dem Konzept bringen. Selbst wenn das bei Euch so wäre es, ist dies noch kein Grund die Häsin gleich kastrieren zu lassen.
Erst wenn dieses Verhalten öfter auftritt. Dann wäre es ratsam den Tierarzt um einen Ultraschall zu bitten um eventuelle Veränderungen der Gebärmutter festzustellen.
Ist eine Häsin nur noch rastlos und treibt ihre Partnertiere um den Verstand und das über einen längeren Zeitpunkt macht eine Kastration Sinn.
Bei Euch kann auch noch die Pubertät eine Rolle spielen, sind ja alle noch recht jung. Ab einem Jahr sagt man, dass sie etwas ruhiger werden und die "Sturm und Drangphase" hinter sich lassen.
Ich würde den Auslauf kürzen und erst dann wieder Auslauf gewähren, wenn sich die Gruppe gefunden hat. Offenbar ist die Rangordnung noch nicht ganz geklärt.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|