|
geschrieben am: 22.08.2012 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen!
Endlich habe ich einen (hoffentlich) passenden Partner für meine Frieda gefunden. Vor einiger Zeit habe ich hier bereits geschrieben, bin zwischenzeitlich umgezogen und habe meinen Account+Passowrt vergessen und und und...
Nun zum eigentlichen Thema: Endlich habe ich ein sehr sehr gutes Tierheim gefunden, in dem man auch Ahnung von Kaninchen hat. Ich habe meine Probleme mit Frieda geschildert (ist sehr dominant und menschenbezogen, mochte ihre Schwester nicht -ich weiß, ist sowieso kritisch- die ich dann in gute Hände abgeben musste). Nun hieß es: Geduld haben, bis ein passender Rammler eintrifft!
Jetzt ist es soweit: ein wunderschöner 1,5 jähriger Löwenkopf (Frieda ist 2). Er wurde letzte Woche kastriert und muss jetzt bis Ende September seine Kastrazeit absitzen. In 2 Wochen darf ich beim Tierarztbesuch dabei sein (Kotprobe wird dann-auf meinen Wunsch- vor Ort entnommen) und Ende September wird er vorbeigebracht. Nach seiner Eingewöhnungszeit wird erneut die TH-Mitarbeiterin vorbeikommen und bei der Vergesellschaftung dabei sein (ich habe so eine Panik...).
Nun meine Frage: Die Vergesellschaftung findet auf dem 7qm großen Blakon statt. Neue "Einrichtungsgegenstände" werden gekauft (neues Klo, Haus, Tunnel...) und der Balkon mit essig geschrubbt. Frieda hat bisher in der ganzen Wohnung (außer das Schlafzimmer und da soll auch kein Tier rein) Zugang, so dass leider kein neutrales Zimmer zur Verfügung steht. Reicht der Balkon aus, wenn ich Frieda ca. 1 Woche zuvor hier nicht mehr hoppeln lasse?
Liebe Grüße,
Nadine |
|
|
|