|
geschrieben am: 02.09.2012 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Kaninchenfreunde. Ich bin neu hier und möchte mich vorab erstmal kurz vorstellen:
Ich heisse Romina, bin 29 Jahre alt und besitze zwei super süße Kaninchen namens Hermine und Herkules. Die zwei sind ein Geschwisterpaar und Herkules ist kastriert. Vor den zwein hatte ich schon mal Kaninchen (insgesamt drei) jedoch lebten sie in Innenhaltung. Da ich neuerdings eine Wohung habe, die eine wunderschönen Garten besitzt habe ich mich für die Aussenhaltung entschieden.
Meine zwei scheinen auch relativ glücklich zu sein und verstehen sich super. Jedoch hab ich bei Hergekules etwas festgestellt, das ich vorher noch nciht so kannte. Und zwar ist der kleine Mann (meines Erachtens ) hyperaktiv. Das Kaninchengehe ist für zwei relativ groß, genügend Platz ist vorhanden. Herkules rennt rum und springt wie ein Verrückter auch bei hohen Temperaturen ( hatten hier letztens um die 35 Grad und das hat ihm gar nichts ausgemacht). Er will immer nur laufen, rennen und springen. Hinzu kommt, dass er wirklich alles ankabbert was ihn in die Quere kommt. Der Stall hat unter ihm schon sehr gelitten. was mich jedoch am meisten beunruhigt und traurig macht ist, dass er einen unheimlich hohen Drang in die Freiheit hat. Er hat es schon dreimal geschafft auszubüxen (jetzt ist das Gehege wirklich ausbruchsicher ;) ) Er knabbert an den Stäben und zieht mit einer Kraft daran, dass ich mich Frage: warum bei ihm der Drang so extrem groß ist, aus dem Gehe zu "fliehen".
Hermine ist ganz anders. Sie ist eher ruhig und höppelt friedlich durch die Gegend, an den Stäben hat sie bis jetzt noch nie geknabbert.
Ich möchte Herkules eigentlich nur helfen und ihm den Drang nehmen und wünsche mir, dass er sich rundum wohl bei uns fühlt. Ich habe mir schon überlegt, eine Leine zu kaufen und mit ihm im Garten oder auf einer großen Wiese spazieren zu gehen....
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich, ihn ein bisschen ruhiger zu bekommen? Oder sind das solche Charakterzüge, dass ich einfach damit leben muss? Habe auch schon "Beschäftigungstherapie" wie Stöcke zum Knabbern oder Tunneln zum Druchlaufen benutzt etc. (nimmt er auch dankend an), aber trotzdem bleibt er an den Gitterstäben hängen und knabbert und zieht daran -.-.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir irgendetwas zu dem Thema sagen könntet, denn ich bin ehrlich mehr als überfragt. Er macht mir nicht den Eindruck als ob unglücklich ist, jedoch hat er einen Bewegungsdrang der echt enorm ist. Manchmal muss ich ihn echt stoppen weil ich Angst habe, dass er mir gleich umkippt.
Liebe Grüße
Romina  |
|
|
|