Auf den Beitrag: (ID: 31091) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 7574 Mal).
"Autor"

Erstens kommt es anders...

Nutzer: Zera
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 23.02.2009    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
...zweitens als man denkt.
Hallo!

Ich bin Zera aus Wien.wo ich mit meinem Schatz und unseren Tiern wohne.
Außer den Ninchen,sind das noch 2 Katzen sowie 10 Ratten.

Als Jugendliche hatte ich bereits Kaninchen gehalten, doch war das letzte gestorben kurz bevor bei mir Asthma diagnostiziert wurde.Später stand deshalb eine Wiederaufnahme der Kaninchenhaltung nicht zur Debatte.Mit Heu und Streu war meine Lunge einfach auf Kriegsfuß.
Allerdings ergab es sich dann, daß mein Bruder sich im Oktober vergangenen Jahres gemeinsam mit seiner Freundin ein Kaninchen kaufte, Knall auf Fall.
Er hatte früher auch schon einmal eines gehabt, also wußte, er wieviel Arbeit diese Tier machen. Obwohl ich im Himmel schwebte endlich wieder, zumindest bei Besuchen, ein Kaninchen zum kuscheln zu haben )und noch dazu einen Widder!Ich liiiiiebe Widder!( war ich skeptisch, denn das Ninchen war ein Spontankauf, zwar mit einem recht schön eingerichteten Käfig, der aber viel zu klein war, außerdem fütterten sie falsch.
Vor allem aber hatten sie keine Gesellschaft für "Duffy",wie sie das Widdermädchen nannten.
Mit viel Überredungskunst schaffte ich es, ihnen nahezubringen, daß ein zweites Ninchen einfach NÖTIG ist, und Duffy dann auch ruhiger werden würde und nicht immer am Gitter knabbern würde.
Aber auf ein Tierheimninchen wollten sie sich nicht einlassen, und in "Hummel" verliebten sie sich gleich.
Aber Hummel ist ein Mädchen.Das störte die zwei nicht, im Gegenteil.Sie wollten kein Männchen, denn das wäre ja sehr kompliziert und aufwendig geworden den kastrieren zu lassen und dann noch 6 Wochen warten...Also einfach ein Mädchen dazu.
Alle Argumente halfen nicht.
Zu Weihnachten hatte ich dann bereits die beiden bei mir sitzen.
Die warfen zuviel Streu aus dem )viel zu kleinen( Käfig, sie rannten wie wild herum.
Wir, mein Schatz und ich , wären einfach viel bessere Haseneltern.
Puuuh.Tiiiiief Luft holen und nicht ausflippen.
So kam ich zu Tiffy-Duffy und Taco-Hummel, wie ich die zwei nenne.


Tiffy-Duffy ist das weiß-braune Widderchen, deutlich kleiner aber auch deutlich neugieriger, aufgedrehter, mutiger und dominanter.
Hummel, die )eigentlich( sanfte JapanerGigantin folgt)e( ihr auf Schritt und tritt, vorsichtiger und Menschen gegenüber noch total scheu als sie zu uns kam - wir mußten sie noch anzähmen bis sie aus der Hand fraß und nicht mehr bei jeder Bewegung in Panik weglief, geschweige denn sich streicheln lies.
Aber jeder, der schon mal zwei Weibchen hatte, kann sich denken, daß die Geschichte noch nicht zu Ende ist...
Daß es mit 2 Weibchen nicht auf Dauer gut gehen sollte,wußten wir,aber bis da waren die zwei ein Herz und eine Seele, kuschelten ununterbrochen, wobei Hummel beschützend ein Ohr über Tiffy legte.
Also wurden Maßnahmen von uns hinausgeschoben, denn erst waren sie noch recht klein, und noch frisch bei uns, an Weihnachten, dann kam mein "Semesterendspurt" )ich studiere Informatik( und als es dann immer noch nicht die kleinste Spannung gab, begannen wir uns zu entspannen und uns auf unsere Londonreise vorzubereiten.
Doch dann kams faustdick.
Wir erwachten eines Morgens von einem fürchterlichen Geräusch.
Einem Kaninchenschrei.
Sofort stürzten wir aus dem Bett und zum Käfig.Tiffy hing mit einer Kralle fest, und wir befreiten sie schnell und beruhigten sie.
In Panik hatte sie es geschafft, sich in einem Spalt festzuhaken, was normalerweise kein Problem gewesen wäre,aber sie war völlig verstört und sobald Hummel sich ihr näherte, rannte sie weg.
Wir holten die Rescuetropfen hervor, und sahen uns Tiffy dann mal genauer an, denn bei Hummel hatten wir sofort am Ohransatz eine kleine Wunde gesehen, die wir auch schon versorgt hatten.

Wir entdeckten mehrere Wunden, die sie sonst so sanfte Hummel ihr zugefügt hatte, und eine große am Vorderlauf,unter der Achsel fast, die so groß war, daß sie unter Narkose genäht werden mußte.
Später meinte der Tierarzt, daß der Muskel fast durch war...

Nun sind die zwei erstmal getrennt)zum Glück haben wir den kleinen Käfig, in dem die beiden früher gewohnt haben vorsichtshalber behalten - als Krankenkäfig ist er brauchbar, denn Tiffy soll sich ja schonen und nicht wie toll herumhoppeln( und wir auf der Suche nach einer Lösung.

Mir wurde schon vorgeschlagen, die beiden einfach kastrieren zu lassen, aber das scheint mir doch ein recht großer Eingriff zu sein, auch wenn diese plötzliche Agressivität bei Hummel eindeutig von den einschießenden Hormonen kam.

Eine andere Möglichkeit soll ein kastrierter Rammler sein, um Ruhe ins Gefüge zu bekommen.
Das klingt gut, fast zu gut.Ich fände es wunderwunderschön wenn ich die beiden wieder aneinander gewöhnen könnte )ich weiß, integieren- das muß man bei Ratten auch, sonst kanns böse enden( denn sie waren sooo gute Freundinnen.

Tja,das sind wir, wer Fragen hat, nur zu

lg Zera
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 23.02.2009    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
hi

erstmal

schön, dass du den kleinen ein zuhause bietest, nachdem dein bruder sie nicht mehr wollte. leider ist es oft so, dass nach einiger zeit festgestellt wird, dass kaninchen arbeit machen und nicht unbedingt schmusetiere sind und dann landen sie im tierheim oder woanders.

wie du leider festgestellt hast gehen gleichgeschlechtliche konstellationen selten gut, besonders bei weibchen (zicken halt). oft hilft es, wenn man einen rammler dazu holt damit ruhe einkehrt. dieser sollte etwa gleichalt sein und kastriert. schau dich doch mal in nahegelegenen tierheimen, hier oder bei anderen tierschutzorgas um.

wie leben denn die beiden sonst bei dir, wenn sie gerade nicht im krankenkäfig sitzen? und was bekommen sie zu fressen? gegen mehr fotos haben wir auch ncihts einzuwenden, sind fotosüchtig.
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zera
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 23.02.2009    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Die beiden werden mit Gemüse und Obst gefüttert, und viiiiel Heu, nachdem ich sie langsam vom Körnerfutter, das sie bei meinem Bruder bekommen haben "entwöhnt" habe )hab die FAQ dazu gelesen( und schon waren die beiden deutlich weniger hyperaktiv, vor allem wo sie jetzt nicht nur mehr Platz haben, sondern auch ordentlich Freilauf.
Ist schon schön, die übermütigen Luftsprünge der kleinen Hoppler beobachten zu können - meine sind richtige Rennkaninchen!

Wie gesagt, das mit dem kastrierten Rammler ist schon ein Plan, da ist ein Tierheim oder ein privater Vermittler eh die erste Anlaufstelle.
Ich durchforste bereits die Themes dieses Forums, und werde auch bald ein eigenes Thema aufmachen, um herauszufinden, ob wir nun sowohl die beiden kastrieren lassen, also auch den Kastraten dazu holen sollen, oder nur eins von beidem.

Mir tun die beiden sooo leid, denn vorher waren sie ein Herz und eine Seele, und nun sitzen beide allein )was aber schon wegens Tiffys Genesung von den Tierärzten empfohlen wurde, außerdem hat sie seitdem fürchterliche Angst vor Hummel(

Zum Glück haben wir eine wundervolle Tierklinik, die nicht nur auf Hunde und Katzen, sondern auch auf Kleintiere spezialisiert ist.
Sie haben schon viele unserer Ratten operiert )Ratten neigen leider zu Tumoren( und sind sehr erfahren und gut ausgestattet was Chirurgie angeht.Nur ihnen würd ich im Fall der Fälle die beiden anvertrauen.

Hier ist übrigens Hummel, die etwas verdutzt dreinschaut


lg Zera
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea86
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2008
Anzahl Nachrichten: 438

geschrieben am: 24.02.2009    um 13:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zera!

Bin auch aus Wien!
In welchem Bezirk wohnst du denn? Und wo ist die tolle Tierklinik, von der du erzählt hast?

Hast ja zwei sehr süße Ninchen! Widder find ich auch total süß, ich selbst hab aber drei Stehohren...

Ich habe auch mit einer gleichgeschlechtlichen Konstellation begonnen, das aber unwissentlich. Floh und Franzl wurden mir als Weibchen und Männchen übergeben, bald stellte sich jedoch heraus, dass es zwei Männchen waren. Die beiden haben sich zwar immer super verstanden, aber dass das auch so bleibt, hab ich sicherheitshalber ein Weibchen dazugeholt. Während der Vergesellschaftung haben sich meine zwei Burschen ganz schön in die Haare bekommen, aber jetzt ist alles gut und die drei kuscheln fleißig zu dritt.

Ich hab die Kleine von hier, wenn du mal nach Rammlern gucken willst:
>KLICK HIER!<

Hier hab ich auch geschaut, war aber nix passendes für uns dabei:
>KLICK HIER!<

Also, wenn der Platz bei euch vorhanden ist, würd ich auf jeden Fall einen kastrierten Rammler dazuholen, da es auch nicht sicher ist, dass sich die Weibchen verstehen, wenn sie kastriert sind. Ihr bräuchtet dann für die drei dauerhaft mind. 6qm mit zusätzlichem Auslauf.

Wieviel Platz haben deine Weibchen denn tag und nachts? Zu wenig Platz könnte auch zu Raufereien führen.

Liebe Grüße von Andrea, Floh, Franzl, Gretchen und Sini!
In Erinnerung an meine Süßen: Benny, Flocki und Schnuff
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea86
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2008
Anzahl Nachrichten: 438

geschrieben am: 25.02.2009    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zera!

Kann es sein, dass deine Antwort im falschen Thread gelandet ist: >>klick hier!<<? Die passt nämlich hier viel besser rein...
Musst den Namen der Tierklinik ja nicht hier im Forum schreiben, kannst du ihn mir vielleicht per Nachricht schicken (gelber Briefumschlag bei meinem Nickname)? Würd mich wirklich interessieren, ich kenn so wenig gute Tierärzte in Wien.

Wisst ihr jetzt schon, ob ihr beide kastrieren lasst. Denn ich weiß nicht, ob so ein Eingriff wirklich notwendig ist (eine Kastration beim Weibchen ist nicht so unkompliziert wie bei Böckchen). Vielleicht würde es auch reichen ein kastr. Böckchen dazuzuholen? Hab in dem Fall aber keine Erfahrungen. Vielleicht könnte noch eine der Expertinnen was dazu sagen?

Wichtig ist halt Platz, Platz, Platz...auch nachts. Damit sich die Weiber aus dem Weg gehen können, wenn sie mal zickig sind.
Liebe Grüße von Andrea, Floh, Franzl, Gretchen und Sini!
In Erinnerung an meine Süßen: Benny, Flocki und Schnuff
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zera
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 26.02.2009    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ups, ja ich hab mich schon gewundert, wo die Antwort hingekommen ist.
Das ist mir schon mal passiert, daß der Browser plötzlich eine falsche URL drin hatte, aber da konnte ich es noch ausbessern.
Der Vollständigkeit halber hier nochmal:

Ich weiß jetzt nicht genau, ob es erlaubt ist, die Tierklinik hier zu nennen.Ich bin sonst viel in einem Rattenforum unterwegs, das sich rechtlich absichert, indem es Werbung für Tierärzte unterbindet weil das irgendwie in Deutschland verboten sein soll (?).
Will ja mal nix falsch machen...
Ich werd bei denen auch gleich anfragen, ob wir dir beiden nicht noch diese Woche kastrieren lassen könnten, jetzt kann ich sie besser versorgen und beobachten bevor ich am Montag wieder in die Uni muß und "nur" mein Schatz sich um alles kümmern muß.
Wer weiß?Vielleicht wissen sie ja auch von einem Notfallkastraten der einem Heim sucht... Ansonsten gibts auch noch das Tierschutzhaus, das wie ich weiß mal wieder aus allen Nähten platzt.

Also ich hab mich durchs Forum gelesen, und die Meinungen sind ja geteilt.
Was aber den Ausschlag gab, war nach diesen Thema >KLICK HIER!< vor allem das Gespräch mit den Tierärzten.
Sie empfahlen mir, die beiden lieber kastrieren zu lassen, weil später einfach das Risiko auf "typisch weibliche Probleme" wie Gebärmutterentzündungen, Geschwulste und Tumore in dem Bereich wegfällt, was ihrer Erfahrung nach recht häufig vorkommt und sehr gefährlich ist.

Eine Lösung für das akute Problem ist das natürlich nicht.Wir werden einem kastrierten Tierheimrammler einen Platz geben - sobald die zwei Mädels sich erholt haben, soll mein Bruder uns zum Tierheim raus fahren.

Zur Platzfrage und "aus-dem-Weg-gehen":
Ich glaube inzwischen, daß Hummel unsere Tiffy deswegen so verletzt hat, weil diese eben mit der Kralle hängen geblieben ist und nicht weg konnte.
Wahrscheinlich hat Hummel das falsch verstanden und deshalb angegriffen.Hätte Tiffysich in eines der Häuschen verziehen können oder einfach weghoppeln, wäre wohl gar nichts passiert...


  TopZuletzt geändert am: 26.02.2009 um 13:18 Uhr von Zera
"Autor"  
Nutzer: Zera
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 23.02.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 15.03.2009    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Nun ist wieder etwas Zeit vergangen, und Tiffy und Hummel wurden auf Anraten der Tierärzte kastriert.
Vorgestern, am Freitag dem 13. zog dann noch endlich ihr neuer Kamerad Vincent, ein etwa 1-2 Jahre alter Kastrat zu uns.



Er ist ein Tierheimninchen, das man irgendwo in einem der äußeren Bezirke auf einem Müllhaufen hoppelnd gefunden hat.
Nun hoppelt er ungeheuer zufrieden, vorerst natürlich noch allein, durch unsere Wohnung und genießt es, sich kraulen zu lassen.
Wie man vielleicht auf dem Bild erkennen kann, ist er angerext, aber wenn wir darauf achten, daß die Wimpern nicht zu lang werden wenn sie in Richtung Augen zu wachsen drohen, wird das schon kein Problem sein.
Seine Antrittsuntersuchung bei unserer Stammtierklinik hat er auch schon hinter sich, und wurde, bis auf leicht wunde Läufe und gaaanz leichte Stufe in einem Backenzahn für gesund befunden.

Nach Ende der Quarantäne kann dann die Vergesellschaftung beginnen - was glücklicherweise sehr genau mit meinen Uni-Osterferien zusammenfällt, und ich so viel Zeit haben werde, mich mit den drei kleinen zusammen zu setzen.

Er ist SOOO verschmust und genießt es, sich streicheln zu lassen.Sofort kuschelt er sich an und beginnt genießerisch mit den Zähnen zu mahlen.Auch sonst ist er vom Charakter her sehr ruhig und unendlich geduldig - genau das richtige für meine Terrormäuse.

  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 15.03.2009    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zera!
Vincent ist ein wirklich hübscher Kerl! Hummel und Duffy werden sicherlich begeistert sein.
Ich finds toll, dass Du einem Tierheim-Ninchen ein neues zu Hause geschenkt hast!

Hast Du auch schon eine Kotprobe abgegeben? Sonst solltest Du das auf jeden Fall noch vor der VG machen und sie auch Endoparasiten und Hefen untersuchen lassen. Sonst besteht die Gefahr, dass Vincent Deine beiden Mädels mit irgendetwas infiziert und Du dann 3 kranke Kaninchen behandeln musst.

Wie lange dauert sien Kastrafrist denn noch?

Liebe Grüße!
Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mariechen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 15.03.2009    um 13:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zera,
noch nachträglich ein für euch hier im sweetrabbits.
Ich finde es sehr schön, daß du trotz deines Asthma bereit warst, die beiden Mädels aufzunehmen und jetzt auch einen Partner geholt hast. Damit hast du drei Kaninchen glücklich gemacht.

Du hast ja echt drei süße Wuchtbrummen, Vincent ist ein Traum!
Falls du noch Fragen zur Vergesellschaftung hast, kannst du sie gerne stellen; es gibt auch einen sehr guten Flyer, schau mal hier >KLICK HIER!<
Wichtig ist, daß du die drei auf neutralem Raum zusammenbringst. Infos zur Kotuntersuchung (ich denke aber, die wurde schon in der Klinik gemacht, oder?) hat dir Melody schon gegeben.

Ich bin aber sicher, Vincent wird bei den Mädels einschlagen wie eine Bombe und sich vor Kuscheleinheiten nicht mehr retten können, so süß wie er ist. Naja, ist natürlich nur meine Meinung als Mensch, die Nickels können da ganz anders denken....

Wann geht es los mit der VG? Toll, daß du dann Urlaub hast, so kannst du gut beobachten, wie es läuft.

Interessieren würde mich auch noch dein Gehege und wieviel Platz sie so zur Verfügung haben, vor allem auch abends und nachts. Du kannst auch gerne mal Bilder einstellen, wenn du magst.


Viele Grüße
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen

Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 16.03.2009    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zera

Hier ist übrigens Hummel, die etwas verdutzt dreinschaut


lg Zera
Hallo Zera,

Mensch - das ist eine Geschichte die mir ans Herz geht. ich finde es toll, dass Du die beiden aufgenommen hast und Ihnen nun auch noch den ( hoffentlich ) Traummann geschenkt hast!

Die drei werden sicher ein sehr schönes gespann abgeben.

Ganz begeistert bin ich von deiner Hummel - diese Japaner haben so ein unglaublich schönes kuscheliges Fell.
Und Tiffy - auch total goldig!

Man kann Dir nur die Daumen für die VG drücken - es wird hoffentlich alles werden!

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top