"Autor" |
Naturreines Nadelholz als Gehegeeinstreu möglich? |
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben, ich weiß nicht, ob diese Frage schon mal gestellt wurde...ich finde nix dazu. Ist es möglich naturreines nadelholz als Einstreu zu benutzen? Ich weiß nicht genau, um welche Nadelhölzer es sich handelt. Der Sack kommt von Toom. Dann habe ich noch einen Sack "Anfeuerholz". Dürfen die Hoppler sowas zum knabbern haben? Lg martina |
viele grüße von martina und ihren Hasen-Lausern Emmi und Moritz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Martina,
es wäre schon wichtig zu wissen aus was für Nadelhölzern das Produkt besteht. Wenn Thuja, Zypresse oder Eibe mit verarbeitet wurde würdest Du Deinen Fellnasen damit keinen Gefallen tun, denn diese Sorten sind giftig.
Ich würde es lassen und mich nach Alternativen umsehen.
Weißt Du denn aus was das Anfeuerholz besteht? |
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde raten, dass es sich bei dem Einstreu um die gängien und viel verkauften Holzsorten wie z.B. Fichte handelt. Eibe steht unter Naturschutz und wird in den Säcken daher wohl nicht zu finden sein. Dennoch wäre mir die Sache zu unsicher und wenn du nicht weißt um welche Sorten es sich nun genau handelt möchte ich ebenfalls davon abraten das Streu zu benutzen, sofern es nicht als Tierstreu ausgezeichnet oder gedacht ist.
Was ist denn für ein Holz in dem Sack mit Anfeuerholz? Oder hast du dazu ebenfalls keine Information? Knabberäste und Holz kann man meines Erachtens nach sowieso immer besser frisch sammeln und pflücken. Dröges, schon sehr lange abgepacktes Zeug wird meist sowieso nciht angerührt. Schau mal, hier kannst du sehen, welche Holzsorten für Kaninchen geeignet sind: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mal andersherum gefragt: Handelt es sich dabei um Pellets, oder um Holzhäcksel?
Bei Pellets hätte ich wenig bedenken, da kann man genau so gut die Holzpellets aus dem Tierhandel benutzen, wie auch die Brennstoffware für die Pelleteheizung.
Mir ist nämlich in deinem Beitrag nicht ganz klar geworden, was genau nun "naturreines Nadelholz" sein mag. Klar, wenn du es als Einstreu nehmen willst handelt es sich vermutlich nicht um ganze Baumstämme, aber weiter bin ich mir über nichts sicher.
Wie gesagt: Sind's Pellets, würde ich sie nutzen.
Sind es Häcksel, würde ich das wohl eher sein lassen,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 23:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich dazu entschieden nichts von den beiden Sachen zu benutzen. Es handelte sich nicht um Pellets bei dem Nadelholz. Vielen Dank für die Hilfe... Lg martina |
viele grüße von martina und ihren Hasen-Lausern Emmi und Moritz |
|
|
|
|
Top
|