|
geschrieben am: 25.10.2012 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
aufgrund der Erkrankung meines Kaninchens Elvis bin ich auf euer tolles Forum gestoßen.
Kurz zu meinem kleinen Patienten: Elvis ist ein kastriertes Männchen, Rasse NHD. Er ist ca. 2,5 Jahre alt und lebt mit seiner älteren Partnerin Coco zusammen.
Gestern morgen musste ich leider feststellen, dass Elvis seinen Kopf leicht schräg gehalten hat. Mir ist das sofort aufgefallen und ich habe gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Nach einer kurzen Recherche im Internet fiel der Verdacht dann natürlich auf E.C.
Nachmittags hatten wir dann in Hamburg einen Termin bei einer Tierärztin. Der äußerliche Check war okay, in Ohren, Augen und Maul war nichts auffällig. Temperatur zu der Zeit 39,5 Grad.
Die Tierärztin kam dann von selbst auf das Thema E.C. zu sprechen. Elvis bekam zunächst Cortison subkutan gespritzt.
Als Wurmkur gab es Panacur PetPaste 187,5mg/g (für Hunde und Katzen). Bei seinem Gewicht soll ich einen Maß-strich pro Tag oral geben.
Als Antibiotikum haben wir Baytril oral bekommen. 0,6 ml pro Tag für 10 Tage.
Auf Vitamin B ist sie leider gar nicht eingegangen.
Habe Elvis daher heute folgendes verabreicht: Zu den beiden normalen Medikamenten habe ich eine viertel Tablette Vitamin B Komplex (von Abtei, für Menschen) in 1,5 ml Wasser aufgelöst und dies ins Maul geträufelt. Hat ihm alles nicht so gut geschmeckt, aber was nicht schmeckt, hilft ja bekanntlicher weise
Meine Frage daher an euch: ist die Wahl der Mittel der Tierärztin okay? Zu dem Antibiotikum habe ich leider gelesen, dass es gerade nicht optimal helfen soll, obwohl es die Hirnbarriere überwindet.
Besonders unsicher bin ich aber hinsichtlich des Vitamin B. Ist das mit den aufgelösten Tabletten in Ordnung? Ist 1/4 Tablette pro Tag zu wenig/viel? Und schließlich die Frage, ob ich alle 3 Sachen (Panacur, Baytril, Vitamin B) nacheinander geben kann, oder lieber über den Tag verteilt?
Elvis geht es heute nur unwesentlich schlechter als gestern. Der Kopf ist etwas schräger geworden. Er frisst aber noch und hoppelt ab und an durch den Käfig. Allerdings habe ich ihn noch nicht trinken sehen...
Ich danke euch für eure Hilfe!
Sebastian |
|
|
|