|
geschrieben am: 02.11.2012 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich muß leider aus akutellem Anlass hier nochmal eine Frage stellen.
Seit ca. 5 Monaten leben Sayuri (kastriertes Weibchen, ca. 1-2 Jahre) und Aki (kastriert, 2-3 Jahre) zusammen. Sie haben ca. 6 qm Tag und Nacht zur Verfügung, bald kommen ca. 2 qm dazu. Getrennt habe ich sie wärend des Zeitraumes nie, auch nicht bei TA-Besuchen.
Problem an den beiden ist Sayuri, sie scheint ein sehr dominantes und zickiges Weib zu sein. Bei jeder kleinen Veränderung, zb. ein Häuschen, oder bei einem gemeinsamen TA-Besuch (in gemeinsamer Transportbox) geht sie midestens eine Woche auf Aki los, es ist fast wie am Anfang der Vergesellschaftung. Gut, sie beißt ihn zwar nicht, aber jagt ihn quer durchs Gehege. Er ist dann immer total verschüchtert und bewegt sich kaum. Ruhephasen gibt es, er darf auch fressen, aber es ist natürlich Stress für ihn.
Ich muß wegen Zahnproblemem mindestens alle 2 Monate mit ihm zum Ta, wie letzten Mittwoch. Dazu kommt aktuell leichter Durchfall, den ich vielleicht noch mit Medis behanden muß (heute Ergebnis). Badestunde hat der Kleine gleich auch.
Ich finde es äußerst mies für Aki, den ganzen Stress mit der Behandlung, die TA-Besuche, und danach immer der Ärger mit Sayuri. Wenn man krank ist, möchte man ja lieber getröstet werden, anstatt noch Haue zu bekommen. Einen Tag zuvor haben die beiden noch zusammen im Häuschen gesessen.
Es ist fast so, als ob Sayuri immer mal auf Krawall gebürstet ist, und ihren "Frust" auslassen will. Ich weiß, Streitereien gibt es immer wieder mal, aber diesen Zustand finde ich nicht besonders positiv.
Kann ich irgendetwas tun? Oder sollte ich die VG als gescheitert ansehen, und Sayuri doch wieder abgeben? Ich bin davon nicht besonders begeistert, aber meine beiden sollten schon glücklich sein.
 |
|
|
|