Auf den Beitrag: (ID: 318661) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 3449 Mal).
"Autor"

ECOflax Leinenstroh auf Basis von reinem Flachs

Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 12.11.2012    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und guten Morgen zusammen

wollte mal fragen ob hier jemand zufällig

ECOflax Leinenstroh auf Basis von reinem Flachs

kennt und welche Erfahrungen ihr mit diesem Einstreu (für Balkonaußenhaltung) damit ggf. gemacht habt.

Ich habe dieses Einstreu bei uns im Nachbarort auf einer Mühle empfohlen bekommen. Eine Mitarbeiterin benutzt dieses Einstreu selber für ihre Mümmelmänner und ist ausgesprochen zufrieden damit.

-ECOFLAX® ist ein völlig entstaubter Leinenstroh
-Super absorbierend
-ECOFLAX® vermeidet die Bildung von Ammoniak

es ist zwar im Verhältniss gesehen zu normalem Weichholzeinstreu mit ca. 10,-- für 20 Kg nicht gerade günstig, aber es soll sehr saugfähig sein und insbesondere für den Winter auch zusätzlich isolierend.

Nun habe ich es gestern dass erstemal eingestreut und festgestellt, dass unsere 2 mit Eifer das darüberliegende Stroh weggebuddelt haben und angefangen haben von dem ECOflax zu fressen. Anscheinend finden sie es sehr appetitlich

LG
Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.11.2012    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Iris,

mit der Marke an sich kann ich dir nicht weiterhelfen, aber meines Wissens nach benutzt zB Susanne bei den Sweetrabbits auch schon sehr lange Leineneinstreu + Stroh und ist damit sehr zufrieden. Und sie ist ja eine Art Heavy User mit vielen Handicaptieren.
Saugfähigkeit passt wohl, und gestunken hat es da auch noch nie, wenn ich vor Ort war.

Und dass da mal das eine oder andere Tier ein bisschen Einstreu nascht kommt wohl auch vor - bei Flachsfasern dürfte das aber kein Problem sein, so lange sie sich nict rund und dick daran futtern.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 12.11.2012    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo Iris,

mit der Marke an sich kann ich dir nicht weiterhelfen, aber meines Wissens nach benutzt zB Susanne bei den Sweetrabbits auch schon sehr lange Leineneinstreu + Stroh und ist damit sehr zufrieden. Und sie ist ja eine Art Heavy User mit vielen Handicaptieren.
Saugfähigkeit passt wohl, und gestunken hat es da auch noch nie, wenn ich vor Ort war.

Und dass da mal das eine oder andere Tier ein bisschen Einstreu nascht kommt wohl auch vor - bei Flachsfasern dürfte das aber kein Problem sein, so lange sie sich nict rund und dick daran futtern.

Alles Gute

Hallo Cycy,

danke für die Rückmeldung. Vielleicht kennt dieses Einstreu ja sonst noch jemand hier im Forum.

Auf jedenfall scheinen unsere 2 es ganz toll zu finden, sie haben inzwischen den halben Freilauf umgegraben und sind ständig am mümmeln

Ich denke nicht dass sie sich daran dick und rund futtern werden Die beiden bekommen 1 x tgl. eine ausreichende Portion Frischfutter und ansonsten haben sie den ganzen Tag frisches Heu zur freien Verfügung

LG
Iris
  Top