|
geschrieben am: 29.11.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich brauche schnell Hilfe.
Mein Kaninchen war vor zwei Wochen beim Tierarzt, dort wurde festgestellt, dass er einen grippalen Infekt hat. Da bekam er eine AntibtiotikaSpritze und für eine Woche Hustensaft, den er auch ganz lecker fand. Nach einer Woche musst ich wieder zum Tierarzt, da bekam er seine letzte Spritze.
seit einer Woche war alles okay, bis er gestern wieder sehr stark geatmet hatte und auch wieder weißen Schleim? im Auge hatte.
Da bin ich zu einer anderen Tierärztin noch schnell gegangen und dort meinte sie, dass man eigentlich kein Kaninchen so behandelt, dass er in so großem Abstand Antibiotika bekommt.
Bei der Tierärztin gestern hat mein Kaninchen dann eine homöpathische Spritze bekommen, um sein Immunsystem zu stärken und ab heute sollte ich im einmal täglich Antibiotika mit einer Spritze in das Mäulchen geben.
Ihm hat das total geschmeckt, sodass ich ihn gar nicht halten musste, damit er das trinkt, mir ist dann aber was tollpatschiges passiert.
Ich habe die Spritze aufeinmal viel zu stark gedrückt und dann hab ich jetzt ungefähr die Hälfte auf die Decke gespritzt. Dann hab ich eine andere Spritze genommen, um ihn noch ein bisschen etwas zu geben und dasselbe ist mir auch passiert, aber die Hälfte ist noch drinne. SOLL ICH JETZT NOCHMAL ZUM TIERARZT und von meinem Missgeschick erzählen und mir noch eine Ladung besorgen oder denkt ihr, dass ungefähr die Hälfte vom Antibiotika reicht. Selber weiß ich ja, dass es bei den Menschen schon die angegebene Dosis sein MUSS.
Ich brauche schnell Hilfe! |
|
|
|