|
geschrieben am: 12.12.2012 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bedenklos fressen lassen würde ich meine Kaninchen gar keinen Teppich. Der Signe ist leider nicht mehr, oder nicht mehr in der originalform, im IKEA Programm. Früher war er zu 100% aus Baumwolle, darum war es nicht schlimm wenn mal ein Faden verschluckt wurde, oder auch zwei.
Viele Kaninchen haben auch da mit Vorliebe Fransen abgeknabbert, meine Häsin kaut auch gern einfach kleine Löcher in die Kaninchenteppiche, das ist eben so. Aber dass ein Kaninchen die Teppichfäden einen nach dem anderen wegmümmelt als wäre es Heu, das ist natürlich nicht so sehr wünschenswert. Ist es bei euch so schlimm?
Die meisten Halter(innen hier haben in ihren Gehegen PVC ausgelegt. Der ist wasserdicht, belastbar und (wenn man die Enden anständig unter Fußleisten oder breiten Gehegeelementen versteckt) auch nicht anfressbar.
Leider ist er gleichzeitig auch rutschig, so dass so gut wie alle Halter auch kleine Teppiche darauf auslegen. Wenn ud zum beispiel bei moemax guckst (die haben auch einen Onlinehshop) so gibt es auch da nette Teppiche aus 100% Baumwolle. Wie gesagt: Wenn man so etwas hat ist es nicht schlimm wenn das Kaninchen mal den einen oder anderen Faden verschluckt. Aber wirklich viel sollte es auch davon nicht fressen.
Teppiche aus Naturfasern (Bast, Sisal, Jute, Kokosfasern, Hanf, Bambus,...) sind oft sehr teuer und sehr schnell kleingehäckselt, so dass die Anschaffung wirklich nicht lohnt,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|