Auf den Beitrag: (ID: 32301) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1856 Mal).
"Autor"

Hilfe bei Haltung von Kaninchen

Nutzer: mausi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 27.02.2009    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, mein Kaninchen frisst das Einstreu hab ich das Gefühl. Was kann ich denn in den Käfig legen was sie nicht frisst? Ich weiß nicht mehr weiter und ich kenn mich auch noch nicht so mit Kaninchen aus.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 27.02.2009    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mausi,

was hast Du denn für Einstreu?

Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 27.02.2009    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mausi und bei uns!

Was für Einstreu verwendest du denn?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daniii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1455

geschrieben am: 27.02.2009    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo & herzlich Willkommen hier

Zunächst einmal:

1. Wieviele Kaninchen hast du? Kaninchen sind Gruppentiere, das bedeutet sie müssen mindestens zu zweit gehalten werden, wobei ein kastriertes Männchen & ein Weibchen die beste Kombination wäre.


2. Wie lebt dein Kaninchen (ich schreibe jetzt einfach mal in Einzahl)? Hälst du es einfach nur in einem Käfig? Kaninchen sind sehr bewegungsfreudig, was heißt, das du pro Kaninchen mindestens 2m² rechnen musst. Ein normaler Käfig ist da leider viel zu klein.

3. Wie alt ist dein Tier?

4. Was benutzt du für Einstreu & warum glaubst du, würde dein Tier es fressen?
Was gibst du deinem Tier generell zu fressen?

Ach ja & wie heißt denn dein Langohr?

Lg Daniii
  TopZuletzt geändert am: 27.02.2009 um 20:11 Uhr von Daniii
"Autor"  
Nutzer: mausi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 27.02.2009    um 20:15 Uhr   IP: gespeichert
Also erst einmal danke für die schnellen Antworten!
Mein Kaninchen heißt Flecki und ich benutze naturbelassene Weichholzspäne von Multifit (so steht es auf der Verpackung). Es steht aber auch drauf das es biologisch abbaubar ist. Ist es also schlimm das sie es frisst oder nicht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 27.02.2009    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Ist das diese normale Sägespaneinstreu?

Hast du sie denn schon mal dabei erwischt, dass sie die Streu frisst oder wie kommst du darauf?
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 27.02.2009    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
ich weiß nicht genau ob sie das frisst sie wühlt so darin rum und dann mümmelt sie so wie mit dem Heu. deswegen denke ich sie isst es.
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 27.02.2009    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
ja das ist diese normale sägespänne
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.02.2009    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Huhu und

Meist hilft es schon, wenn man eine Lage Stroh ( keine Heu ) drüber legt.

Wenn sie ein wenig von den Sägespänen knabbert, ist das aber nicht weiter schlimm. Nur große Mengen sollten das nicht sein.
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 27.02.2009 um 21:46 Uhr von schnuffelnase
"Autor"  
Nutzer: mausi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 27.02.2009    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Dann ist gut...danke! das beruhigt mich...

Könnt ihr mir vielleicht noch weiter helfen wie ich meine Kleine dazu bekomme das sie auf die "Toilette" geht?
Ich habe heute so eine Ecktoillette gekauft...habe gelesen das Kaninchen das aber erst mit ca.6Monaten kontrollieren können und dann auch nur auf diese Toillette gehen können...stimmt das??
Außerdem weiß ich nicht genau was ich da rein tun soll...evtl. auch dieses Einstreu wie im Käfig??

Wäre super wenn ihr mir hier weiter helfen könnt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.02.2009    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Also, die Toilette benutzen die meisten Kaninchen mit der Zeit von alleine - es gibt aber auch hin und wieder Kaninchen, die trotzdem immer ein wenig unsauber bleiben.

Lies dich doch mal einw enig bei uns auf der Homepage durch oder auch im Forum, du wirst viele Hinweise finden, die dir weiterhelfen.

Aus deinen bisherigen Beiträgen entnehme ich, dass deine kleine Maus noch sehr jung ist und auch alleine in einem Käfig lebt.
Nun ist es aber so, dass Kaninchen sehr gesellige Tiere sind, die in der freien Natur immer in Gruppenverbänden leben - sie sollten daher auch zu Hause bei uns Menschen nicht alleine leben. Sie brauchen immer einen partner, der ihre Sprache und verhalten spricht, der mit ihnen auf Kaninchenart schmust und ihnen auch immer Gesellschaft leistet.
Das größte Geschenk für deine kleine Maus wäre ein kleiner Freund, der so ist wie sie.

Dazu kommt leider, dass Kaninchen einen enorm großen Bewegungsdrang haben und handelsübliche Käfige ihnen nicht annähernd den Platz bieten, um sich auszutoben, zu pesen und Haken zuschlagen. Jetzt wo sie noch so klein ist, mag der Käfig riesig wirken, aber das ändert sich schnell ... pro Wackelnase sollten sie schon so 2m² Platz haben.
Dazu kommt dass Kaninchen nacht- und dämmerungsaktiv sind und immer dann aktiv sind, wenn wir schon schlummern, sie müssen also immer dann in einen kleinen bewegungsunfreundlichen Käfig, wenn sie richtig aktiv werden.
Viele von uns haben hier Gehegeelemente, die man flexibel und variabel einsetzen kann. Schau mal unter "Pimp my Hasenstall".

Ich weiß, dass erschlägt einen jetzt erstmal, aber nimm dir ein wenig Zeit und schau dich hier ih Ruhe um - nichts ist unmöglich und viele kleine Schritte führen auch zum großen Ziel: glückliche Kaninchen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausi88
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.02.2009
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 27.02.2009    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
na ja gut dann werde ich mich mal informieren...vielen dank!
  Top