|
geschrieben am: 04.03.2013 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es berichtet für euch:
Heute möchte ich euch exklusiv von den aktuellen Entwicklungen in Seevetal berichten.
Lästerliche Langohren behaupten, es handele sich um Klatsch & Tratsch, aber das ist nichts als eine unverschämte Behauptung.
Alle Informationen entsprechen natürlich den Tatsachen, Kaninchenehrenwort!
Bestimmt habt ihr es auf den Fotos von der "Vergesellschaftung" (Ha, so nennt ihr das? Eine Zumutung war das!) schon gesehen:
Man hat mir eine neue Buddelkiste gebaut! Ehrlich, das Ding ist gar nicht mal so schlecht... aber warum bloß hat mir der Gärtner meinen Sand geklaut?
In diesem Rindenmulch kann man zwar auch buddeln, aber so ein super Tunnelsystem wie sonst bekommt man einfach nicht zustande.
Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll...?!
Apropos Vergesellschaftung:
Diese große Riesenscheckin, die Susi uns hier angeschleppt hat, ist wieder weg. Angeblich hat sie jetzt irgendwo zwischen Hamburg und Berlin die "große Liebe" gefunden.
Ich muss ja sagen, ich mochte diese "Dame" von Anfang an nicht. Kommt hier ins Gehege und verzieht sich als erstes unter MEIN Heusofa.
Das ist doch... also, wie würdet ihr das denn finden, wenn wildfremde Leute an eurer Tür klingeln und uneingeladen auf eurer Couch Platz nehmen?!
Ich sage euch, ich war aufs Äußerste empört!
Dieser Empörung habe ich natürlich mit Gesten und Taten Ausdruck verliehen... nur mein Freund Bastian hat sich wieder völlig neutral verhalten.
Er meinte, die "Dame" sei doch sogar ganz interessant! Ist das zu fassen?
Nein, nein, nein... so geht das natürlich nicht. Ich teile weder meinen Bock noch mein Sofa... und schon gar nicht mit so einer!
Als die Dame, die den völlig irreführenden Namen "Fear" trägt, mich dann auch noch gebissen hat, hatte auch Susi endlich ein Einsehen.
Lange genug hat es gedauert - ich bin immer noch ziemlich beleidigt und strafe sie mit Streichelerlaubnis-Entzug!
Und dann ist hier noch ein Untermieter eingezogen. "Dimitrij Saizew-Oerke zu Seevetal formerly known as the Muckel-Man" nennt Susi den.
Merkwürdiger Name für einen merkwürdigen Typen! Anfangs hat der immer nur in der Buddelkiste (in MEINER Buddelkiste!) gesessen und mich beobachtet.
Der Basti sagt, der Herr Saizew müsse sich eben erst an uns gewöhnen. Naja, immerhin sitzt er jetzt schon zum Futtern neben uns...
... ich glaube, an den kann ich mich gewöhnen. Und vielleicht weiß er ja, wie man stabile Tunnel in Rindenmulch gräbt?!
Nebenan bei Johanna und Max höre ich es häufig rappeln und klappern, gelegentlich ist auch ein Knurren zu vernehmen.
Ich sage euch, die zwei führen eine äußerst seltsame "Ehe".
Johanna hat eindeutig die Hosen an und jetzt zum Frühjahr scheint sie dem Max mal wieder zeigen zu müssen, wie sich ein Gentleman zu benehmen hat.
Aber geht das nicht auch ein bisschen leiser? - Gegen die beiden ist selbst der kläffende Vierbeiner mit den komischen kurzen Ohren noch leise!
Unten im Stall, wo die älteren und kranken Kaninchen wohnen, ist es im Moment sehr ruhig.
Der nass-kalte Winter hat den drei Schnupfern ordentlich zugesetzt und sie warten genau wie ich auf sonnigere Tage.
Sie werden zwar mit allerlei gesunden Kräutern verwöhnt, aber vor allem brauchen sie 'mal wieder trockeneres Wetter!
Vielleicht könnt ihr eure Daumen drücken, dass in Seevetal bald wieder mehr Sonne zu sehen ist?
Traurige Nachrichten gab es diese Woche auch:
Henry, der neue Bock, der bei Marta und Amy eingezogen war, ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt.
Die beiden sind noch ziemlich geschockt - ich glaube, sie hatten sich gerade an ihn gewöhnt und Marta und er waren auf dem besten Wege
ein Traumpaar zu werden.Nun sind die beiden Mädels erstmal für sich...
... während im Gehege gegenüber Amariche, Elodie und Professor Fliewatüt eine komplizierte Dreierbeziehung führen.
Gleich zwei Frauen für einen Bock... na, ob der Herr Professor da nicht die Löffel zu voll nimmt?!
Mal ganz abgesehen davon, dass die Herrschaften angeblich immer Gemüse-Pipi-Suppe in ihrem Wassernapf produzieren... widerlich ist das!
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten... die abendliche Gemüselieferung fällt wie immer großzügig aus,
aber so langsam haben wir genug von Steckrüben und gefrorenem Wasser. Eine Portion frischer Löwenzahn - das wäre jetzt mal was!
Ich hoffe also, dass der Frühling nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt...
Mit besten Grüßen aus Seevetal,
eure  |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|