|
geschrieben am: 17.04.2013 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blex Ja, vor einer Vergesellschaftung hätte ich schon Angst, nachdem was ich hier alles gelesen habe.... Wir als Anfänger müssen nicht gleich so loslegen, wenn es auch anders geht.
Ich hätte da auch gleich noch ein paar Fragen zu Kaninchenpärchen. Das Beste ist immer ein kastrierter Rammler und eine Häsin. Aber warum bekommt man immer und überall zwei Rammler oder zwei Häsinnen angeboten?
Kann das wirklich gut gehen?
|
Das muss nicht immer so heftig abgehen. Manchmal hat man auch das Glück eine absolute Traumvergesellschaftung zu erleben. Das ist aber in der Tat leider nicht ganz so häufig.
Von daher, wenn ihr vor der Wahl steht, dann entscheidet euch gleich für ein Pärchen und braucht somit keine Vergesellschaftung durchzuführen.
Ja, eine Häsin und ein kastrierter Rammler ist eine optimale Kombination. Sie sollten in etwa das gleiche Alter haben ( so ca. + / - 2 Jahre).
Es werden oft Häsinnen oder Rammler zusammen angeboten, so zum Beispiel in vielen Zoofachläden. Aber wie man an diesem Beispiel, und leider auch an vielen anderen, feststellen kann, so haben die Verkäufer in diesen Läden wenig Ahnung.
Eine gleichgeschlechtliche Konstellation, also zwei Rammler oder zwei Häsinnen, das geht meist nicht lange gut. Spätestens wenn die Kaninchen in die Pubertät kommen, gehen die Streitigkeiten los. Oftmals kann dann nur noch ein Kaninchen des anderen Geschlechts die Situation retten oder sogar eine grundsätzliche Trennung der Streithähne.
Ausgewogene Geschlechterverhältnisse, also von jedem Geschecht die gleiche Anzahl an Kaninchen, ist die natürlichste Form der Gruppenkonstellation. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|