|
geschrieben am: 30.04.2013 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine übermäßige Reinigung kannst Du Dir zunächst einmal sparen. Hefen gehören zur ganz normalen Darmflora dazu. Spricht man - wie bei euch - von einem Hefebefall, heißt das, dass die Hefen sich stark vermehrt haben. Dies ist dann der Fall, wenn das Gleichgewicht im Kaninchendarm aus den Gleichgewicht geraten ist - beispielsweise bei einer falschen Ernährung, Zahnproblemen oder einem Parasitenbefall. Wird das ursprüngliche Problem beseitigt, stellt sich das natürliche Gleichgewicht meist von selbst wieder ein und die Hefezahl reduziert sich auf die "normale" (kleine) Zahl.
Was genau fütterst Du den beiden denn bisher? Bis auf die Hefen wurde nichts weiter im Kot gefunden, richtig?
Was die Ernährung angeht: Hefen lieben Zucker und Stärke. Du musst keine strenge Heudiät beachten, aber ich würde auf zucker- und stärkereiche Futtermittel vorerst verzichten. Schau mal unter folgendem Link findest Du mehr Infos zur Ernährung bei Hefen: >KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|