|
geschrieben am: 03.06.2013 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
brauche dringend Rat wegen meinem kleinen Widderkaninchen Charly. Habe mir letzte Woche zwei "Babys" geholt, kleine Notfälle. Einer ist putzmunter und auch schon sehr groß geworden (800 Gramm), aber der kleine Charly macht mir große Sorgen. Er wiegt nur 400 Gramm und nimmt immer mehr ab!
Das komische ist, er frisst super und hüpft auch total lebendig im Käfig und in der Wohnung herum. Momentan kriegen die zwei hauptsächlich Heu, bisschen Karotte, Pastinake und auch ganz wenig cuninature (getreidefrei) als Leckerlis.
Nachdem er am Freitag Abend dann einen großen Schleimklumpen gemacht hat, habe ich am Samstag gleich den Kot untersuchen lassen. Aber es konnten keine Kokzidien nachgewiesen werden... Die TÄ hat dann gegen eine Bilddarmentzündung Baytril mitgegeben und natürlich Birdbenebac. Der Kot ist jetzt nicht mehr schleimig, eher kleine harte Kügelchen (auch nicht wirklich besser...). Jetzt meint die TÄ, dass sie auf Verdacht Kokzidien behandeln würde, weil er eben so abnimmt (jeden Tag 20 Gramm).
Aber ich bin mir wirklich unsicher. Hatte bis jetzt noch nie so kleine Würstchen, immer größere Notfallhasen. Mit dem kleinen Zwerg bin ich jetzt wirklich überfordert. Will ihm ja nicht gleich am Anfang die Darmflora so zerstören und ihn mit Medikamenten vollpumpen bis zum geht nicht mehr!! Andererseits würd ich natürlich alles tun, dass es ich bald besser geht bzw. er endlich wieder zu nimmt! Sein Bruder ist wie gesagt schon doppelt so groß und auch doppelt so schwer und legt mit jedem Tag auch noch ordentlich zu
Vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben, was ihr machen würdet oder irgendwelche "Pebbel-Tricks" verraten, wie der Kleine zu Gewicht kommt!?
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal!
Elchen
|
|
|
|