|
geschrieben am: 25.06.2013 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die Sache mit dem Netz ist, ganz beosnders bei einem Panik-Springer, eher gefährlich als sinnvoll. Wenn er aus Angst springt, wird er nicht darauf achten, dass dort das Netz ist, und im schlimmsten Fall mit Zähnen oder Krallen hängen bleiben und sich verletzen (es sind schon die wildesten Dinge passiert, ich albere hier nicht herum).
Viel besser ist es, die Gehegegitter, oder du auch sonst verwenden magst, zu erhöhen. Für die Dauer der Vergesellschaftung tut es Pappe, die man oben ansetzt, oder unten drunter ein Sockel aus Ziegeln, auf den man die Gitter dann stellt.
Vielleicht hilft es auch einfach, die Absperrung "undurchsichtig" zu machen (also sie komplett mit Tüchern oder Pappe zu verhängen), so dass das Tier nicht sieht, wohin ein Sprung führen würde. Manche Tiere haben dann viel zu viel Respekt vor dem Ungewissen hinter der Wand, um enen Sprung zu wagen. Das ist aber keine Garantie.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|