|
geschrieben am: 18.07.2013 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Nicht das Dünnste, halt *lach
Man kann den durchaus nehmen, mein erstes Gehege habe ich auch mit dem ganz dünnen Zeug belegt gehabt, man darf halt nur nicht erwarten dass der mehrere Jahre hält.
Ansonsten habe ich im laden immer geschaut (wenn das Geld da war), wenigstens nur die zweitgeringste Dicke zu nehmen, und nicht die geringste die sie da haben.
Ich wollte das nur mal zu bedenken geben, dass 3,49€ auch 3,49€ wert sind.
Was die Wand angeht kommt's drauf an, wie rau die ist. Bei einer recht glatten Wand dürften zumindest die Kaninchenzähne nicht viel anrichten. Angst hätte ich nur, dass bei Scheinträchtigkeiten, Pubertät oder Vergesellschaftungen der Urin an die Wand gespritzt wird und in den Putz einzieht. Es kann, wenn man ganz viel Pech hat, dann sein, dass man diese Flecken nicht mehr gut überstreichen kann.
Je nachdem was für Tiere man hat ist das aber vielleicht nicht zwingend die erste wichtige Etappe.
Bodenbelag, Gehegerand und ein vernünftiges Klo sind am Anfang die wichtigsten Dinge, alles andere kann man erstmal durch haushaltsdinge ersetzen und sich nach und nach gönnen. |
Das klingt vernünftig ! Vielen Dank !!
Ja ich werde in nächster Zeit die Baumarkt-Werbungen studieren & nach allem möglichen Ausschau halten!!
Bei uns beim Aldi (Süd) gibts ab nächsten Donnerstag so Tabletts - das hab ich mir zb schonmal vorgemerkt weil ichs toll finde für obst/gemüse + Grünfütter xD voll offtopic aber das musst ich jetzt sagen ;) (is leider noch nicht im internet sonst hätt ich nen link gepostet)
Die Wand is schon eher Glatt & ich bin auf ne echt strange idee gekommen... vll kann man die wand auch mit durchsichtiger Tischdecke schützen? würd die auf ca. 50cm höhe schneiden und dann auf die gewollte länge gleich zurecht schneiden lassen. muss halt auf straffung sein dass sie nicht anknabbern können klar mit holzleisten oben/unten an seiten. |
|
|
|