|
geschrieben am: 28.07.2013 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Stöpsel2011 Bei meiner Kaninchendame ist es beispielsweise so, dass wenn sie müde wird und anfängt sich mehr und mehr zu entspannen, fängt ihr Köpfchen manchmal an zu zucken. Das hört sofort auf, wenn sie beispielsweise aufschreckt und ist auch nicht immer der Fall. Ich hatte damals auch Panik, als ich dies das erste mal gesehen habe. Mich hat das Video ein bisschen daran erinnert.
Ich musste meinen BamBam auch letztes Jahr im Oktober auf E.C. Verdacht behandeln, da er sich immer geschüttelt hatte wie ein Hund der nass ist. Da bekam er Panacur. Mein TA meinte, dass man dies als erstes und sofort einsetzen sollte, sobald ein Verdacht besteht. Er gilt bei mir hier um Umkreis als sehr E.C. erfahren und steht auch hier bei sweetrabbits in der empfohlenen TA-Liste drin.
Bei meinem letzten Besuch erzählte mir mein TA von einer aktuellen Studie die besagt, dass Panacur sogar vor bevorstehenden Stress vorbeugende gegeben werden könnte. Also beispielsweise bei einem Umzug, einer bevorstehenden VG etc. Haben die TA dir das mitgegeben? Vitamin B soll auch gut sein.
Ich würde noch mal einen anderen TA befragen, aber wenn möglich erst einmal telefonisch. Unsere Tierklinik geht beispielsweise so vor, dass sie einen bei nicht ganz klarem Befund zurückrufen und dann gemeinsam entschieden wird, was passiert, um dem Tier ggf. den Stress zu ersparen.
Ansonsten bleibt erst einmal, es weiter zu beobachten und zu schauen, wann genau er das immer macht und ob es so bleibt.
|
Das Köpfchenzucken bei Entspannung kenne ich auch von einem meiner früheren Häschen, aber bei Pete ist keine Rede von Entspannung. Er zittert am ganzen Leib während ich das Video gemacht habe. Und dieses von rechts nach links Geschwanke kann auch schon mal eine ganze Weile gehen.
Wenn ich höre, dass man Tieren auch auf EC Verdacht Panacur gibt, bin ich umso verwunderter, dass keiner der Tierärzte mir dazu geraten hat. Die erste TÄ schreibt sogar ihre Doktorarbeit zu EC und von daher hoffe ich ja schon drauf, dass beide nicht so komplett daneben liegen. Aber es bleibt ein komisches Gefühl. Ich kann einfach nicht fassen wie sehr man bei TÄ und Züchtern daneben liegen kann und wer am Ende drunter leidet, sind die Tiere.
|
|
|
|