|
geschrieben am: 27.08.2013 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luckyboy 1.) Komme grad vom Tierarzt: die Vorderpfote ist zum glück nicht gebrochen. Lucky hat wohl Schmerzen im Gelenk und bekommt jetzt Schmerzmittel und ich soll das Gelenk bewegen.
2.) Die Verletzung hat er sich aber nicht im heimischen Stall zugezogen, sondern während der Zeit in der Ferienpension. Dann waren es wohl keine Revierkämpfe, oder?
3.) Meine Rammler sind beide nicht kastriert!
4.) Ich habe einen doppelstöckigen Außenstall mit Rampe auf dem Balkon und bei gutem Wetter dürfen sie auf dem Balkon oder auch mal auf der Wiese ins Freigehege! Für einen dritten Hasen wird der Platz eng.
5.) Aber ich glaube ich werde sie auf dauer trennen und dem lebhafteren ein neues Zuhause suchen, den andern behalten, kastrieren und ihm ein Weibchen dazu suchen.
Vielleicht ist das die beste Lösung!
|
Hallo Luckyboy,
1.) Erstmal sind es gute Nachrichten, das die Pfote nicht gebrochen ist.
Was für ein Schmerzmittel hast du vom Tierarzt bekommen und wie lange und wie viel sollst du verabreichen?
2.) Doch, es kann sein, dass es Revierkämpfe waren. Denn die Unterkunft in der Pension war für beide ein neues Revier und das kann durchaus die Streitigkeiten ausgelöst haben. Vielleicht war es dort auch ein Unfall.
Aber so oder so musst du bei gleichgeschlechtlichen Kaninchen leider immer mit Streitigkeiten rechnen.
3.) Dann solltest du das unbedingt nachholen lassen. Denn die beiden Rammler leiden unter ihren Trieben. Darüberhinaus sind die Chancen, dass sich bei wieder vertragen, noch geringer, wenn sie nicht kastriert sind. Wenn die beiden jetzt drei Monate alt sind, dann werden sie jetzt geschlechtsreif und die Streitigkeiten beginnen dann häufig.
4.) Leider wäre dieser Platz für zwei Kaninchen viel zu wenig.
Kaninchen sind sehr bewegungsbedürftige Kaninchen, das wird oftmals vollkommen unterschätzt. Gerade in den frühen Morgen- und Abendstunden sind sie sehr aktiv, aber auch nachts.
Deshalb brauchen sie in Außenhaltung rund um die Uhr eine Fläche von drei Quadratmetern pro Tier (auf einer Ebene).
So ein Doppelstockstall dient da höchstens als Rückzugsort, jedoch nicht als dauerhafte Unterkunft.
Wenn du deine Kaninchen auf dem Balkon halten willst, muss dieser mindestens sechs Quadratmeter groß sein und absolut abgesichert sein (mit Volierendraht).
Hier findest du nähere Infos dazu: >KLICK HIER!<
5.) Wenn du für drei Kaninchen keinen Platz einrichten kannst, dann ist es wohl tatsächlich die beste Lösung einen der Rammler zu vermitteln und dem verbliebenen eine Häsin zu besorgen.
Aber bitte beachten: die Rammler sind nach der Kastration noch bis zu sechs Wochen zeugungsfähig und sollten erst dann zu einer Häsin kommen! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|