|
geschrieben am: 28.08.2013 um 23:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenni,
wenn ich Kaninchen wäre, würde ich vermutlich nicht anders agieren: Man will ja an das Beste vom Heu, also muss man selektieren und sortieren. Und das erschwert eine Raufe doch sehr. Es ist viel einfacher, das Heu am Boden auszubreiten und dann durchzuschauen.
Ist also tatsächlich weder ungewöhnlich noch unbegründet.
Ich würde sagen: Wenn sie aus das herausgezogene Heu noch futtern (meine tun das, auch wenn sie es plattgesessen haben, solang es nicht schon völlig aufgeweicht ist), kann man es ruhig bis zum nächsten Reinigen des Klos liegen lassen.
Optional auch raufe und Klo trennen (Raufe auf ein Tablett mit niedrigem Rand) und schauen, was passiert. Wenn die Tiere dann das Heu rausziehen und draufpinkeln, bringt das nichts, eventuell ziehen sie es aber nur noch aus der Raufe, pinkeln aber weiterhin im Klo. Dann kann man sie länger im verteilten Heu herumzupfeln lassen.
Klar, man kann auch nach einer Raufe suchen, aus der nicht so leicht alles herausgeschaufelt werden kann. Gitterkörbe, Heutürme, Raufen mit eng stehenden Streben, Jutebeutel, da muss man dann schauen was bei den eigenen Tieren funktioniert.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|