|
geschrieben am: 15.09.2013 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ihr merkt wie panisch ich bin..Versuch mich eh zusammenzureissen um das Ganze nicht auf die Kaninchen zu übertragen. Zuerst war ich ständig in Sorge wegen seiner Partnerin die Blasenprobleme und Ohrentzündung hatte, jetz geht es ihr wieder gut jetzt fängt es bei Bobo an:-(.
Habe noch eine zweite Gruppe da sind alle topfit obwohl ich wegen Aussenhaltung weniger nach ihnen gucken kann wie nach Bobo und Sofie.
Zurück zu Bobo, gestern hat er schon noch gefressen wenn auch weniger als sonst. Drum habe ich noch abgewartet. Heute war es dann schon sehr wenig was er genommen hat und das auch nur wenn ich es ihm vors mäulchen gehalten habe.
Jetzt nach dem Tierarzt hat er sich total verkrochen, frisst auch gar nichts mehr.
Da ich viel Zeit zu Hause verbringe und Bobo und Sofie durch die freie Wohnungshaltung sehr intensiv um mich rum habe fallen mir natürlich sofort Veränderungen auf.
Bobo wirkt irgendwie geschwächt, so als fiele ihm das Springen auch schwerer als sonst.
Was seinen Kot angeht ist der schon etwas klein, Kotketten durch Haare habe ich noch keine Gesehen.
Was mir noch einfällt ist, dass ich wegen Sofies Blasenproblemen sehr viel wasserhaltiges füttere und die Trockenkräuter ganz weggelassen habe. Schwerpunkt: reichlich gepflücktes von der Wiese. Kann es sein dass er mit dieser Umstellung nicht so zurechtkommt? Auch ist es im Moment schwer das Gepflückte ganz trocken zu bekommen, da es soviel Regnet. Kann sein dass er dadurch Probleme bekommt? (wobei ich es nur leicht feucht verfüttere und alle anderen damit keine Probleme haben).
Nochmal zu den Zähnen: die wurden nun schon von mehreren TA genauer untersucht, es hieß immer sie wären bestens in Ordnung. Er zeigte auch nie Auffälligkeiten, dass er bestimmtes Futter nicht beißen kann.
Habe wirklich viel dafür getan dass es den beiden gut geht. Beide waren schwer in der Gruppe zu halten, es gab Dauerstress weil Bobo und Sofie sehr dominant sind und die anderen viel gejagt haben. Habe den Tieren zu Liebe den Rest der Gruppe im August noch in ein schönes Aussengehege quartiert und dachte wenn der Stress durch Rangkämpfe nachlässt würde vllt auch die Anfälligkeit für Krankheiten besser. Die beiden haben nun die ganze Wohnung für sich, drei Zimmer zum spielen und beide sind ein sehr inniges Pärchen, Stress als Grund für seine Inappetanz kann man also ausschließen.
|
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie |
|
|
|